Melefon D112 Test – Einfaches Seniorentelefon mit SOS-Taste und Lade-Dock im Alltag geprüft
1. Einleitung – warum ist das Melefon D112 interessant?
Wenn man sich mit Seniorenhandys beschäftigt, tauchen viele Namen auf: Doro, Emporia, Easyfone, Artfone. Weniger bekannt ist die Marke Melefon – mit dem Modell D112 bringt sie ein Handy auf den Markt, das ganz bewusst auf Simpelheit, Sicherheit und Alltagstauglichkeit setzt.
Warum ist das spannend? Weil das D112 einige Merkmale vereint, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sind:
- SOS-Notfalltaste mit bis zu 5 Kontakten
- Ladestation und USB-C (das ist bei Seniorenhandys noch selten)
- große Tasten, laute Lautsprecher, einfache Bedienung
- und eine lange Akkulaufzeit für bis zu 5 Tage
Für viele ältere Menschen, aber auch für Familien, die ein Zweithandy oder ein Notfallgerät suchen, klingt das nach einer praktischen Lösung. Ich habe das D112 eine Woche lang ausprobiert – als Unternehmer mit drei Kindern, Marathonläufer und Technikmensch, der schon viele Geräte in der Hand hatte, gehe ich mit einem ehrlichen, aber auch kritischen Blick an den Test.
2. Erster Eindruck und Unboxing
Das Melefon D112 kommt in einer schlichten Verpackung – kein Schnickschnack, aber alles Nötige ist drin:
- das Handy selbst (in Schwarz)
- ein Ladeständer, in den man das Gerät einfach stellen kann
- ein USB-C Kabel samt Netzteil
- ein kleiner Akku (1000 mAh, wechselbar)
- die Bedienungsanleitung (mehrsprachig, auch Deutsch)
Mein erster Gedanke: Positiv überrascht. Viele günstige Seniorenhandys setzen noch auf Micro-USB und legen kein Dock bei – hier hat Melefon verstanden, dass einfache Bedienung wichtig ist. Das Einlegen der Nano-SIM und des Akkus ist unkompliziert, und das Handy startet schnell mit einer großen, klaren Anzeige.
3. Design und Verarbeitung
Das D112 ist ein klassisches Tastenhandy – groß, kantig, mit gummierten Zifferntasten. Jede Taste ist erhaben, spürbar und mit großen Zahlen beschriftet. Für ältere Menschen mit schwächerem Sehvermögen oder motorischen Einschränkungen ist das entscheidend.
- Display: 2,4 Zoll, farbig, mit großen Symbolen. Keine High-End-Auflösung, aber für SMS und Menüs ausreichend.
- Tastatur: gut beleuchtet, spürbarer Druckpunkt.
- Seitentasten: Lautstärkewippe, Taschenlampentaste.
- Rückseite: SOS-Notfalltaste, Kamera (einfache Qualität).
- Ladeoptionen: USB-C unten, alternativ über den Ladeständer.
In der Hand wirkt das D112 leicht (ca. 100 g) und robust, aber nicht billig. Es ist definitiv kein Schmuckstück wie ein iPhone, sondern ein Werkzeug – und genau das will es sein.

4. Technische Daten und Features im Detail
Hier die wichtigsten Daten im Überblick:
- Netz: 2G/GSM (kein LTE/3G/4G, wichtig zu wissen)
- SIM: 1x Nano-SIM
- Display: 2,4 Zoll Farbdisplay
- Akku: 1000 mAh, austauschbar
- Standby Akkulaufzeit: bis zu 240 Stunden (4–5 Tage)
- Sprechzeit: ca. 3 Stunden
- Konnektivität: USB-C, Ladestation
- Features: SOS-Taste, Taschenlampe, FM-Radio, Kamera, Wecker, Kalender, Aufnahmefunktion, erweiterbarer Speicher (microSD)
Was fehlt? Ganz klar: Internet und WhatsApp. Das D112 ist ein reines Telefon- und SMS-Gerät. Für manche Zielgruppen perfekt, für andere ein K.o.-Kriterium.
5. Praxis-Test und Alltagsnutzung
Ich habe das Handy eine Woche lang im Alltag getestet – tagsüber in der Tasche, abends auf dem Nachttisch im Dock.
Bedienung
Die Menüs sind simpel: Telefonbuch, Nachrichten, Einstellungen, Extras (FM-Radio, Taschenlampe, Kalender). Alles in großen Symbolen und klarer Sprache. Man kommt ohne Handbuch zurecht.
Telefonieren
- Sprachqualität: ausreichend, aber nicht überragend. Die Lautstärke ist sehr hoch regelbar – ideal für Hörgeschädigte.
- Freisprechen: funktioniert, Lautsprecher aber etwas blechern.
SMS
Das Schreiben von SMS mit den großen Tasten klappt gut. Predictive Text (T9) ist vorhanden, aber langsam. Für Notfälle reicht es.
SOS-Funktion
Ein Highlight: Die SOS-Taste auf der Rückseite. Hält man sie gedrückt, ruft das Handy nacheinander bis zu 5 gespeicherte Kontakte an und sendet eine SMS. Im Test funktionierte das zuverlässig.
Akku
Im Alltag hielt das Gerät bei normaler Nutzung (1–2 Telefonate, ein paar SMS, Taschenlampennutzung) 4 Tage durch. Geladen wird es einfach im Dock – das ist seniorenfreundlich und vergleichbar mit einem Schnurlostelefon.
Zusatzfunktionen
- FM-Radio: erstaunlich laut, braucht keine Kopfhörer. Perfekt für ältere Menschen.
- Taschenlampe: hell genug, um nachts den Weg zum Badezimmer zu finden.
- Kamera: ehrlich gesagt unbrauchbar. Sehr pixelig, aber immerhin vorhanden.
6. Vergleich mit direkter Konkurrenz
Um das Melefon D112 einzuordnen, habe ich es mit drei bekannten Alternativen verglichen:
- Artfone C1 Senior – sehr ähnlich, auch mit SOS und großem Akku. Vorteil: teilweise bessere Netzunterstützung, Nachteil: oft Micro-USB.
- Emporia SIMPLICITY – etwas teurer, dafür bessere Verarbeitung und bekanntere Marke. Kein Dock im Standardpaket.
- Easyfone T6 – ebenfalls 2G, etwas moderneres Design, aber schwächere Akkulaufzeit.
Das D112 ist preislich im unteren Bereich angesiedelt und punktet vor allem mit USB-C und Dock – hier schlägt es manche Konkurrenz.
7. Pro und Contra
Vorteile
- große, gut lesbare Tasten
- sehr einfache Bedienung
- SOS-Taste mit bis zu 5 Kontakten
- lauter Lautsprecher (ideal für Hörgeschädigte)
- Lade-Dock und USB-C
- lange Akkulaufzeit (bis 5 Tage)
- FM-Radio ohne Kopfhörer
Nachteile
- nur 2G (manche Netze bauen das schon ab)
- Kamera praktisch unbrauchbar
- keine Internetfunktionen (für manche zu eingeschränkt)
- Verarbeitung wirkt einfach, nicht edel
- SMS-Tippen etwas langsam

8. Preis-Leistungs-Verhältnis
Das D112 liegt preislich (Stand August 2025) meist bei 30€. Für diesen Preis bekommt man ein ehrliches Seniorenhandy, das tut, was es soll: telefonieren, SMS, SOS.
Im Vergleich zu Emporia oder Doro fehlt es an Premium-Gefühl und moderner Netzunterstützung. Dafür ist es günstiger und mit Dock & USB-C sehr praktisch.
9. Fazit und Kaufempfehlung
Nach einer Woche Test bleibt für mich ein klarer Eindruck: Das Melefon D112 ist ein ehrliches, einfaches Seniorentelefon ohne Schnickschnack. Es richtet sich an:
- Senioren, die nur telefonieren und SMS schreiben wollen
- Menschen, die ein Notfallhandy mit SOS-Taste suchen
- Familien, die ein Backup-Handy ohne Internet benötigen
Weniger geeignet ist es für:
- Nutzer, die WhatsApp oder mobiles Internet erwarten
- Regionen, in denen 2G bereits abgeschaltet ist
Wenn du ein simples, günstiges Handy mit großen Tasten, SOS-Funktion und Ladestation suchst, ist das Melefon D112 definitiv eine Empfehlung wert.
10. FAQ – Häufige Fragen zum Melefon D112
1. Funktioniert das Handy mit jeder SIM-Karte?
Ja, es unterstützt alle Anbieter, solange ein 2G-Netz verfügbar ist.
2. Kann man WhatsApp oder Internet nutzen?
Nein, das D112 ist ein reines Telefon- und SMS-Gerät.
3. Wie funktioniert die SOS-Taste genau?
Hält man die Taste 3 Sekunden gedrückt, werden bis zu 5 Kontakte angerufen und per SMS informiert.
4. Wie lange hält der Akku wirklich?
Im Test 4–5 Tage bei normaler Nutzung, Standby bis zu 240 Stunden.
5. Kann man das Handy nur über den Ladeständer laden?
Nein, es geht auch per USB-C Kabel – beide Optionen sind möglich.
Jetzt bei Amazon bestellen und morgen erhalten
Affiliate Link! Wenn Du über diesen Link bestellst, unterstützt Du meinen Blog – der Preis bleibt für Dich gleich.
- 【Entwickelt für ältere Menschen】Große Tasten, einfach zu bedienen, Kurzwahl.Größere UI-Symbole für einfaches Browsen.Einfaches Betriebssystem geeignet für ältere Menschen oder Kinder.Große Taste Telefon für ältere Menschen, hübsches Geschenk passt für ältere Menschen, Kinder und sehbehinderte
- 【SOS-Notfalltaste】Die Rückseite des Telefons hat große Paniktasten und Sie können bis zu 5 Kontakte hinzufügen. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um eine Textnachricht zu senden und Ihre Kontakte zu benachrichtigen. Diese Funktion ist sehr seniorenfreundlich
- 【Unterstützung für mehrere Dienstprogramme】Das einfache Handy ohne Vertrag, es hat keine Internetfunktion, nur für Sprachanrufe und das Senden/Empfangen von SMS, Einzelne Nano-Karte, es unterstützt 2G Netz und hat mehrere nützliche Widgets, FM, Wecker, Multimedia, Kamera, SOS Taste, Kalender, Aufnahme, Taschenlampe und erweiterten Speicher.
- 【2 Arten von Schnellladung für ältere Menschen】Equipped Typ-C-Schnittstelle und Ladestation ist einfach zu bedienen für die Senioren. Hat eine leistungsstarke 1000 mAh Batterie und eine lange Standby-Zeit. Sie können für 240 Stunden bleiben oder für 180 Minuten ununterbrochen sprechen.
- 【Guter Kundendienst】Wenn Sie irgendein Problem haben, kontaktieren Sie uns bitte Melefon, wir werden Ihre Frage beantworten und Ihnen die Lösung in 24 Stunden geben, Melafon zielt darauf ab, Ihnen eine große Einkaufserfahrung zu geben