Uleway G340D

Uleway G340D Test – Das einfache Klapphandy für Senioren im Alltagstest

1. Einleitung: Warum ist das Uleway G340D überhaupt interessant?

Wenn Du ein einfaches, zuverlässiges Handy für ältere Menschen suchst – sei es für Dich selbst oder jemanden aus der Familie –, dann ist das Uleway G340D einen genaueren Blick wert. Ich habe es eine Woche lang getestet – aus der Perspektive eines Unternehmers, dreifachen Familienvaters und Technikliebhabers mit 20 Jahren Erfahrung in der Spieleentwicklung. Und ich sage gleich vorweg: Das G340D überrascht in einigen Punkten positiv – aber es gibt auch klare Grenzen.

Mit einem Preis von rund 35 € (Stand Juli 2025) ist das Gerät besonders interessant für alle, die ein preiswertes und dennoch funktionales Seniorenhandy ohne Vertrag suchen. Es richtet sich klar an ältere Menschen, die erreichbar bleiben wollen – ohne Touchscreen, Apps oder ständige Updates.

2. Erster Eindruck und Unboxing des Uleway G340D

Das Handy kam ordentlich verpackt an. In der Schachtel findet sich:

  • das Gerät selbst,
  • eine Kurzanleitung (mehrsprachig),
  • ein Netzteil mit Micro-USB-Kabel,
  • ein austauschbarer Akku
  • und – je nach Variante – eine praktische Tischladestation.

Das erste Setup ist erfreulich einfach. Akku einsetzen, SIM-Karte einlegen (Micro-SIM), aufladen, einschalten – schon ist das Uleway G340D einsatzbereit. Für Menschen, die Technik sonst eher meiden, ein echter Pluspunkt. Kein WLAN, kein App-Setup, keine Kontoeinrichtung. Du kannst in unter fünf Minuten loslegen.

3. Design und Verarbeitung: Das bietet das Uleway G340D äußerlich

Das Uleway G340D setzt auf ein bewährtes Klapphandy-Design, das besonders bei Senioren beliebt ist. Das rote Modell, das ich getestet habe, wirkt nicht nur freundlich und auffällig, sondern lässt sich auch leicht in Taschen oder Handtaschen finden – ein klarer Vorteil gegenüber schwarzen oder grauen Geräten.

Das Gehäuse besteht aus mattem Kunststoff, der einen überraschend soliden Eindruck macht. Nichts knarzt, auch wenn man etwas fester zudrückt. Die Scharniere wirken stabil und überstehen auch ein häufiges Auf- und Zuklappen problemlos.

Die Tastatur ist das Herzstück des Geräts: große, kontrastreiche Tasten mit gut spürbarem Druckpunkt. Die Beschriftung ist klar und in deutscher Sprache gehalten. Jede Zahlentaste ist zusätzlich beleuchtet – perfekt für schwache Lichtverhältnisse.

Was mir besonders aufgefallen ist: Auch Menschen mit Arthrose oder zitternden Händen kommen gut zurecht. Ich habe das Handy mit Handschuhen getestet – sogar das klappte überraschend gut. Die Menüführung erfolgt über ein zentrales Steuerkreuz, das logisch aufgebaut ist und schnell zu verstehen ist.

Uleway gsm Seniorenhandy Klapphandy ohne Vertrag,Großtasten Mobiltelefon Einfach und Tasten Notruffunktion,2.4 +1.7 Zoll Dual Display Handy für Senioren (Rot)

4. Technische Daten und Features im Detail

Hier die wichtigsten technischen Eckdaten des Uleway G340D:

  • Display: 2,4 Zoll Farbdisplay, 240 x 320 Pixel
  • RAM: 32 MB
  • Speicher: MicroSD-Kartenslot bis 32 GB (realistisch: interner Speicher max. 512 KB)
  • Akku: 900 mAh, austauschbar, Micro-USB-Ladeanschluss
  • Funknetz: 2G GSM 850/900/1800/1900 MHz
  • Funktionen: Kamera, UKW-Radio, Taschenlampe, Bluetooth, Kalender, Taschenrechner, SMS
  • SOS-Funktion: 5 Notrufnummern einstellbar, automatischer Anruf + SMS
  • Farben: Rot, Blau, mit oder ohne Ladeschale

Wichtig zu wissen: Das Handy funktioniert ausschließlich im 2G-Netz. Das ist in Deutschland zwar noch verbreitet (z. B. bei Telekom und Vodafone), aber in manchen Netzen (z. B. O2) kann es zu Einschränkungen kommen – vor allem auf dem Land.

5. Uleway G340D im Alltag – mein Praxis-Test

Ich habe das Uleway G340D eine Woche lang im Alltag getestet. Dabei war mir besonders wichtig, wie sich das Gerät in der Praxis schlägt – im Familienalltag, unterwegs, bei leichten Stürzen oder im Auto. Die wichtigsten Eindrücke:

Telefonieren

Die Sprachqualität ist erstaunlich gut. Anrufer klangen klar und deutlich – sowohl über das Ohrstück als auch über den Lautsprecher. Auch bei Wind draußen oder in der Küche mit laufendem Wasser war alles verständlich. Die Lautstärke ist besonders für Senioren ein echter Pluspunkt: Sie lässt sich nicht nur laut einstellen, sondern bleibt dabei trotzdem klar. Ein Hörgerät störte im Test nicht.

SMS und Menübedienung

Das Menü ist schlicht, aber logisch. Große Symbole, einfache Begriffe. Kein Schnickschnack. SMS-Texteingabe ist wie früher über die 3×4-Tastatur. Klar, das ist nicht jedermanns Sache – aber ältere Nutzer, die früher Nokia oder Siemens genutzt haben, finden sich sofort zurecht.

Ich habe meiner Frau eine SMS geschickt – sie kam problemlos an. Auch das Radio ließ sich mit einem Tastendruck starten. Die Bluetooth-Verbindung im Auto funktionierte ebenfalls auf Anhieb – das ist nicht selbstverständlich in dieser Preisklasse.

Akku und Nutzung im Alltag

Im Standby-Modus hielt das Handy 5–6 Tage durch. Bei normaler Nutzung mit täglich 2–3 kurzen Gesprächen, etwas Radio und ein paar SMS war der Akku nach 2,5 Tagen leer – völlig in Ordnung für ein Gerät dieser Größe. Schön: Der Akku lässt sich leicht selbst wechseln.

Das Handy ist leicht (unter 100 g) und passt problemlos in jede Tasche. Der Klappmechanismus schützt das Display zuverlässig – auch bei einem Sturz auf den Küchenboden blieb alles heil.

SOS-Notfallfunktion

Ein echtes Highlight für ältere Menschen: Der SOS-Knopf auf der Rückseite ist gut erreichbar und funktioniert zuverlässig. Im Test wurde eine Notruf-SMS versendet und anschließend die hinterlegten Nummern angerufen. Auch nachts mit zittrigen Händen war der Knopf leicht auslösbar – das beruhigt im Notfall enorm.

6. Vergleich: Wie schlägt sich das Uleway G340D gegenüber der Konkurrenz?

Hier ein direkter Vergleich mit anderen gängigen Seniorenhandys:

ModellPreis (Juli 2025)BesonderheitenNachteile
Uleway G340Dca. 35 €Bluetooth, SOS, gutes MenüNur 2G, schwache Kamera
artfone C1 Seniorca. 29 €extra große Tasten, sehr lautkein Bluetooth, kein SD-Kartenslot
Emporia SIMPLICITYca. 55 €hochwertiger, EU-Marketeuer, weniger Akku

Im Vergleich punktet das Uleway G340D vor allem durch den günstigen Preis, Bluetooth und die SOS-Funktion. Wer ein besonders hochwertiges Gerät sucht, ist bei Emporia besser aufgehoben – zahlt dafür aber auch mehr.

7. Pro und Contra – ehrlich bewertet

Vorteile:
  • Sehr einfache Bedienung, ideal für Senioren
  • Große, beleuchtete Tasten
  • Klare Menüstruktur mit großen Symbolen
  • SOS-Notruffunktion funktioniert zuverlässig
  • Bluetooth – z. B. fürs Auto
  • Austauschbarer Akku
  • Preiswert (ca. 35 €)
Nachteile:
  • Funktioniert nur im 2G-Netz
  • Kamera quasi unbrauchbar
  • Kein Internet, kein WhatsApp
  • Kein GPS oder Standortfunktion
Uleway gsm Seniorenhandy Klapphandy ohne Vertrag,Großtasten Mobiltelefon Einfach und Tasten Notruffunktion,2.4 +1.7 Zoll Dual Display Handy für Senioren (Rot)

8. Preis-Leistungs-Verhältnis des Uleway G340D

Mit einem Preis von etwa 35 € (Juli 2025) bietet das Uleway G340D ein starkes Gesamtpaket für alle, die ein einfaches, funktionales Handy ohne Internet suchen. Für Senioren oder als Notfall-Handy für den Kofferraum ist es ein echter Preis-Leistungs-Tipp.

9. Fazit – Für wen lohnt sich das Uleway G340D?

Der Uleway G340D Test zeigt: Dieses Klapphandy bietet eine einfache, sichere Möglichkeit, erreichbar zu bleiben. Es richtet sich an Menschen, die keine Lust auf Touchscreen und Apps haben – sondern einfach nur ein verlässliches Telefon wollen.

Empfehlung:

  •  Ideal für Senioren ab 65, die telefonieren und SMS schreiben wollen
  • ✅ Gut geeignet für Menschen mit Seh- oder Hörproblemen
  • ✅ Praktisch als Notfalltelefon (auch im Auto oder Ferienhaus)

Nicht geeignet für:

  •  Jüngere Nutzer mit WhatsApp-Ansprüchen
  •  Regionen ohne gutes 2G-Netz
  •  Menschen, die regelmäßig Fotos machen möchten

10. FAQ – Häufige Fragen zum Uleway G340D

1. Hat das Uleway G340D Internet oder WhatsApp?
Nein – es ist ein reines Tastenhandy ohne Internetzugang.

2. Funktioniert es mit jeder SIM-Karte?
Ja, alle SIM-Karten mit 2G-Fähigkeit funktionieren. Kein SIM-Lock.

3. Wie lange hält der Akku wirklich?
Im Standby ca. 5–6 Tage, bei Nutzung rund 2–3 Tage.

4. Kann man die Töne anpassen (z. B. lautlos)?
Ja, Klingelton und Lautstärke sind individuell einstellbar – auch sehr laut!

5. Ist das Handy für Menschen mit eingeschränkter Sicht geeignet?
Ja – große Schrift, beleuchtete Tasten und klare Menüführung helfen enorm.


Wenn Du ein zuverlässiges, simples Handy für den Alltag suchst – oder jemandem in Deiner Familie helfen willst, wieder leichter erreichbar zu sein – ist das Uleway G340D eine klare Empfehlung.

Jetzt bei Amazon bestellen und morgen erhalten

Affiliate Link! Wenn Du über diesen Link bestellst, unterstützt Du meinen Blog – der Preis bleibt für Dich gleich.

Angebot
Uleway gsm Seniorenhandy Klapphandy ohne Vertrag,Großtasten Mobiltelefon Einfach und Tasten Notruffunktion,2.4 +1.7 Zoll Dual Display Handy für Senioren (Rot)
  • ☎ 【Seniorenhandy Klapphandy ohne Vertrag】 Klapphandy, 2.4 Zoll Große Farb Display,einfach zu bedienendes großtastenhandy, Großer Bildschirm,großem farb display,große Schrift, extragroße, beleuchtete tasten,Großer Bildschirm ,klarere Menüsymbole, erstaunlich hohe Lautstärke und klare Lautsprecher.Perfekt für ältere Menschen, Kinder und Sehbehinderte.
  • ☎【SOS-Notruftaste】: Man kann 5 SOS-Anrufnummern einstellen. einem Notfall, drücken Sie den SOS-Knopf für 3 Sekunden, um Notrufnummern zu wählen und SMS zu senden, und dadurch sofortige Hilfe von Ihren Familien oder Freunden zu erhalten
  • ☎【Noch Mehr Funktionen】: Unterstützt SIM-Karten sowie 32-GB-MicroSD-Speicherkarten, Funktionalität mit Kamera, Bluetooth, Taschenlampe, Wecker, Taschenrechner und UKW-Radio
  • ☎【Wiederaufladbare Batterie mit Großer Kapazität】: Lithiumbatterie mit 900 mAh großer Batteriekapazität-mit einer ununterbrochenen Sprachzeit von 4 Stunden und einer Standby-Zeit von 150 Stunden
  • ☎【GSM Mobiltelefon Ohne Vertrag】: 2G GSM 850/900/1800/1900MHz,Kompatibel mit allen GSM-Netzwerken (3G / 4G-Netz ausgeschlossen)

Zurück zur Handy Übersicht

Klicke hier um zur Übersicht zu gelangen.

Könnte dir auch gefallen

Du interessierst dich für das Emporia TOUCHsmart.3? Hier geht’s direkt zum Testbericht ->

Dieses Handy im Herbstvergleich 2025

Welches Handy passt zu dir? Finde es aus im großen Vergleichstest.