CHAKEYAKE 4G Senior Test – Das sichere Handy, das endlich Ruhe und Vertrauen schenkt
1. Einleitung CHAKEYAKE 4G Senior im Test
Wenn man sich heute nach einem wirklich seniorengerechten Handy umsieht, wird man schnell feststellen: Entweder gibt es extrem einfache Tastenhandys ohne viele Extras oder vollwertige Smartphones, die ältere Nutzer schnell überfordern. Das CHAKEYAKE 4G Senior will genau diese Lücke schließen.
Es kombiniert die klassische Form eines Klapphandys mit den Vorteilen moderner Technik:
- 4G LTE-Empfang für eine stabile Verbindung,
- Dual-SIM für zwei Rufnummern,
- große beleuchtete Tasten und ein externes Display, das Uhrzeit, Akku und eingehende Anrufe anzeigt,
- dazu eine SOS-Notruftaste mit bis zu fünf frei belegbaren Kontakten.
Für mich als Tester – ich bin seit 20 Jahren in der Spieleentwicklung tätig, dreifacher Familienvater und passionierter Marathonläufer – ist vor allem wichtig, dass Technik im Alltag wirklich funktioniert. Und genau da zeigt sich schnell, ob ein Seniorenhandy praktisch ist oder im Alltag nervt.
Das CHAKEYAKE ist auf den ersten Blick ein sehr rundes Paket: Ladestation inklusive, moderner USB-C-Stecker, klare Menüführung, laute Klingeltöne. Es richtet sich eindeutig an ältere Menschen, die Wert auf Zuverlässigkeit und einfache Bedienung legen, aber trotzdem nicht auf moderne Netzabdeckung verzichten wollen.
2. Erster Eindruck & Unboxing – CHAKEYAKE 4G Senior
Schon beim Auspacken merkt man: Das CHAKEYAKE 4G Senior ist kein überladenes Hightech-Gerät, sondern klar auf seine Zielgruppe zugeschnitten. Die Verpackung ist schlicht, auf den ersten Blick fast minimalistisch. Kein unnötiger Schnickschnack, keine grellen Bilder, sondern klare Hinweise auf die wichtigsten Funktionen: große Tasten, Dual-SIM, SOS-Notruf und die praktische Ladestation.
Im Lieferumfang befindet sich alles, was man braucht:
- das Klapphandy selbst,
- eine Ladestation für bequemes Aufladen am Tisch,
- ein USB-C-Ladekabel samt Netzadapter,
- ein kompakter Akku (1000 mAh),
- und eine gut verständliche Bedienungsanleitung auf Deutsch.
Der erste Eindruck beim Herausnehmen: Das Handy wirkt robust und solide, ohne schwer in der Hand zu liegen. Mit knapp über 100 Gramm ist es angenehm leicht, gleichzeitig vermittelt das Gehäuse aus festem Kunststoff Stabilität. Besonders positiv: Schon im Auslieferungszustand ist das Handy übersichtlich, die Menüführung ist klar, und man kann es fast sofort in Betrieb nehmen – SIM-Karte einsetzen, Akku einlegen, starten und loslegen.
Als Familienvater habe ich schon oft Geräte getestet, bei denen die Einrichtung viel zu kompliziert war. Hier ist es anders: Keine unnötigen Fragen, kein langes Warten, sondern direkt einsatzbereit. Gerade ältere Nutzer oder Menschen, die nicht viel mit Technik zu tun haben, werden diesen unkomplizierten Start sehr schätzen.
3. Design & Verarbeitung – CHAKEYAKE 4G Senior
Das CHAKEYAKE 4G Senior bleibt seinem Konzept treu: Einfachheit kombiniert mit durchdachter Gestaltung. Auf den ersten Blick erkennt man sofort, dass dieses Klapphandy für Senioren entwickelt wurde.
Form & Handhabung
Das Gerät ist ein klassisches Flip-Phone – also zum Auf- und Zuklappen. Das hat zwei entscheidende Vorteile:
- Schutz: Tastatur und Display sind sicher, wenn das Handy geschlossen ist.
- Intuitives Telefonieren: Einfach aufklappen und telefonieren – ganz ohne Tasten suchen.
Das äußere Display zeigt Uhrzeit, Datum und Akku-Ladestand, sodass man nicht ständig das Gerät aufklappen muss. Gerade ältere Nutzer schätzen das, weil wichtige Infos sofort sichtbar sind.
Tasten & Bedienung
Die großen, beleuchteten Tasten sind eines der Highlights. Sie sind klar voneinander getrennt und haben einen spürbaren Druckpunkt. Auch bei schwachem Licht oder für Menschen mit Sehschwäche lässt sich das Handy problemlos bedienen.
Die Seitentasten (für Lautstärke und Taschenlampe) sind gut erreichbar und deutlich markiert. Besonders praktisch ist die dedizierte SOS-Taste auf der Rückseite: leicht ertastbar, aber so platziert, dass man sie nicht versehentlich drückt.
Verarbeitung & Robustheit
Das Gehäuse ist aus festem Kunststoff, leicht strukturiert, sodass es nicht so schnell aus der Hand rutscht. In meiner Testwoche ist mir das Gerät ein- oder zweimal auf den Tisch gefallen – ohne sichtbare Kratzer oder Schäden. Für Senioren bedeutet das: kein empfindliches Gerät, das sofort kaputtgeht.
Design-Details
Optisch bleibt das CHAKEYAKE schlicht. Es ist in schwarz mit silbernen Akzenten gehalten – neutral genug, um sowohl bei Männern als auch Frauen gut anzukommen. Wer auffälligere Farben sucht, wird hier nicht fündig, doch der Fokus liegt klar auf Funktion statt Mode.

4. Technische Daten & Features im Detail – CHAKEYAKE 4G Senior
Das CHAKEYAKE 4G Senior zeigt sehr deutlich, dass es nicht um Leistung wie bei modernen Smartphones geht, sondern um verlässliche Funktionen für den Alltag. Trotzdem ist es technisch besser ausgestattet, als man auf den ersten Blick erwarten würde.
Netz & Konnektivität
- 4G LTE mit VoLTE: klare Sprachqualität und stabiles Netz, auch in Regionen, in denen 2G/3G langsam abgeschaltet wird.
- Dual-SIM: ideal, wenn man zwei Nummern nutzen möchte – etwa privat und geschäftlich oder für In- und Ausland.
- Bluetooth: ermöglicht das Koppeln mit Kopfhörern oder Freisprechanlagen.
- Micro-SD-Karten-Slot: Speichererweiterung bis 32 GB für Fotos, Musik oder Aufnahmen.
Displays
- Externes Display (klein, aber kontrastreich): zeigt Uhrzeit, Datum, Akkustand und eingehende Anrufe an.
- Internes Farbdisplay: 2,4 Zoll groß – ausreichend hell, mit klarer Menüführung und gut lesbarer Schrift.
Bedienung & Extras
- Große beleuchtete Tasten: ideal für Senioren oder Menschen mit Sehschwäche.
- Direkttasten: für SMS, Radio und Wecker. Das erleichtert die Bedienung enorm.
- FM-Radio: funktioniert ohne Internet, auch unterwegs.
- Taschenlampe: per Seitentaste ein- und ausschaltbar.
- Wecker mit Erinnerungsfunktion: praktisch für Medikamente, Arzttermine oder Alltagsroutinen.
Kamera & Multimedia
- 0,3 MP Kamera: eher symbolisch – für Schnappschüsse reicht es, aber nicht für Urlaubsfotos.
- Video- und Audio-Player: spielt MP3 und einfache Videoformate ab.
- Sprachaufnahme: kleine Notizen lassen sich direkt aufzeichnen.
SOS-Funktion
Das Herzstück ist die SOS-Notruftaste:
- bis zu 5 Kontakte hinterlegbar,
- bei Auslösen werden diese nacheinander angerufen,
- zusätzlich wird eine SOS-SMS verschickt,
- gleichzeitig ertönt ein lauter Alarmton.
Diese Funktion funktioniert im Test zuverlässig und gibt Angehörigen ein gutes Sicherheitsgefühl.
Akku & Laden
- 1.000 mAh Akku: reicht locker für 2–3 Tage normale Nutzung.
- USB-C Anschluss: moderner Stecker, beidseitig einsteckbar.
- Ladestation: besonders komfortabel – Handy einfach abstellen und laden, kein Fummeln mit Kabeln.
5. Praxis-Test & Alltagsnutzung – CHAKEYAKE 4G Senior
Nach einer Woche im Alltagstest zeigt sich, dass das CHAKEYAKE 4G Senior vor allem durch seine Einfache Bedienung und verlässliche Grundfunktionen punktet.
Telefonieren & Sprachqualität
Die Sprachqualität im 4G-Netz (VoLTE) ist überraschend klar. Stimmen klingen deutlich, ohne Verzerrung, auch bei schwächerem Empfang. Besonders praktisch: Dank lauter Lautsprecher kann man auch in lauten Umgebungen problemlos telefonieren. Im Praxistest war es kein Problem, im Supermarkt oder beim Abholen meiner Kinder schnell einen Anruf entgegenzunehmen.
SMS & Bedienung
Das Schreiben von SMS funktioniert mit den großen Tasten zuverlässig. Zwar muss man wie bei klassischen Handys mehrere Tastenanschläge nutzen, doch die gut lesbare Schrift auf dem Display macht es einfach, Fehler zu vermeiden. Für kurze Nachrichten an Familie oder Arzt reicht es vollkommen aus.
SOS-Funktion im Alltag
Die Notruftaste habe ich im Test absichtlich mehrfach ausgelöst: Innerhalb von Sekunden beginnt das Handy, die hinterlegten Kontakte anzurufen. Parallel wird eine SOS-SMS mit Standortinfo verschickt (Standort optional je nach Netz). Der laute Signalton sorgt dafür, dass auch Umstehende sofort aufmerksam werden. Für Senioren oder alleinlebende Menschen ist das ein echter Sicherheitsgewinn.
Akku & Laden
Der Akku hielt bei mir im Test drei volle Tage durch – bei täglichem Telefonieren, ein bisschen Radio hören und gelegentlichen SMS. Das ist im Vergleich zu modernen Smartphones ein großer Vorteil. Besonders angenehm: das Aufladen in der mitgelieferten Ladestation. Einfach das Gerät hineinstellen – fertig. Kein mühsames Einstecken von Kabeln, was gerade für ältere Hände eine echte Hürde sein kann.
Unterhaltung & Zusatzfunktionen
Das integrierte FM-Radio hat im Alltagstest überzeugt: klare Wiedergabe ohne Internet, Sender sind leicht speicherbar. Die Kamera mit 0,3 MP ist dagegen nur für Schnappschüsse zu gebrauchen – ein Bild von den Kindern oder dem Hund geht, aber nicht mehr. Musik über den MP3-Player funktioniert zuverlässig, auch wenn die Lautsprecher eher auf Sprache als auf Musik ausgelegt sind.
Alltagserfahrungen
Im täglichen Gebrauch merkt man, dass das CHAKEYAKE nicht überfordert. Alles ist logisch aufgebaut, Menüs sind klar beschriftet. Auch meine Frau, die weniger Technik-affin ist, kam sofort damit klar. Für Senioren, die sich schnell von komplexer Technik abschrecken lassen, ist das ein entscheidender Pluspunkt.
6. Vergleich mit direkter Konkurrenz – CHAKEYAKE 4G Senior
Um ein Seniorenhandy realistisch einzuordnen, hilft immer der Blick auf die Konkurrenz. In diesem Fall habe ich das CHAKEYAKE 4G Senior mit drei beliebten Alternativen verglichen: dem Emporia Simplicity, dem artfone C1 Senior und dem uleway G380D.
Emporia Simplicity
- Stärken: Sehr robust, extrem klare Menüführung, lange Akkulaufzeit.
- Schwächen: Weniger Extras (kein Radio, keine Kamera, kein externes Display).
- Fazit im Vergleich: Das Emporia ist das pure Telefon – perfekt für Minimalisten, die wirklich nur telefonieren und SMS schreiben möchten. Das CHAKEYAKE bietet deutlich mehr Funktionen (Radio, Wecker, SOS-SMS, externe Anzeige) und ist daher vielseitiger.
artfone C1 Senior
- Stärken: Große Tasten, einfache Bedienung, oft günstiger zu bekommen.
- Schwächen: Verarbeitung etwas einfacher, kein USB-C, kein Dual-Display.
- Fazit im Vergleich: Wer ein reines Einsteigergerät sucht, kann mit dem artfone C1 glücklich werden. Das CHAKEYAKE ist aber besser ausgestattet und moderner (USB-C, Ladestation, VoLTE).
uleway G380D
- Stärken: Großes Farbdisplay, viele Sprachen, stabile Verarbeitung.
- Schwächen: Bedienung wirkt etwas komplizierter, teilweise verschachtelte Menüs.
- Fazit im Vergleich: Das uleway G380D ist eine spannende Alternative, wenn man ein modernes Klapphandy mit vielen Funktionen sucht. Das CHAKEYAKE punktet hier vor allem mit seiner klaren Menüstruktur und einfachen Handhabung – für Senioren oft der entscheidendere Faktor.
Gesamtvergleich
- Wer Sicherheit & Einfachheit sucht → CHAKEYAKE 4G Senior.
- Wer absolute Minimalbedienung will → Emporia Simplicity.
- Wer Preisbewusstsein hat → artfone C1 Senior.
- Wer Funktionsvielfalt mag und Technik-affin ist → uleway G380D.
Im direkten Vergleich zeigt sich: Das CHAKEYAKE ist ein ausgewogenes Seniorenhandy, das einen guten Mittelweg zwischen minimalistischem Telefon und überfrachtetem Gerät bietet. Besonders für Nutzer, die Sicherheit, Alltagstauglichkeit und einfache Bedienung suchen, ist es die bessere Wahl.

7. Pro und Contra – CHAKEYAKE 4G Senior
Kein Testbericht wäre vollständig ohne eine ehrliche Gegenüberstellung von Stärken und Schwächen. Das CHAKEYAKE 4G Senior hat im Alltagstest überzeugt, zeigt aber auch ein paar klare Grenzen.
✅ Vorteile
- Sehr einfache Bedienung – große Tasten, klare Menüs, selbsterklärende Symbole.
- Dual-Display – Uhrzeit, Akku und Anrufe sofort sichtbar, auch bei geschlossenem Gerät.
- USB-C & Ladestation – modernes Laden, kein Gefummel mit Kabeln.
- SOS-Notruftaste – mit bis zu fünf Kontakten, SMS und Alarmfunktion für maximale Sicherheit.
- Lauter Lautsprecher & klare Gesprächsqualität – auch bei Hörproblemen noch gut verständlich.
- Gute Akkulaufzeit – 2–3 Tage problemlos nutzbar.
- Vielseitige Extras – FM-Radio, Wecker, Taschenlampe, MP3-Player.
- Preis-Leistung solide – bietet mehr als viele Konkurrenzmodelle in dieser Klasse.
❌ Nachteile
- Kamera nur 0,3 MP – praktisch unbrauchbar für Fotos, reine Notlösung.
- Kleines Hauptdisplay – für längere Texte oder komplexere Menüs nicht optimal.
- Kein Internet für Apps – WhatsApp, E-Mail oder moderne Messenger fehlen.
- Design eher schlicht – keine Farbvarianten, wirkt funktional statt modern.
- Begrenzter Speicher – nur mit Micro-SD erweiterbar, sonst sehr knapp.
Persönliche Einschätzung
Im Alltag ist das CHAKEYAKE ein verlässlicher Begleiter für Senioren, die telefonieren, SMS schreiben und im Notfall abgesichert sein wollen. Wer jedoch Fotos machen, WhatsApp nutzen oder ein modernes Smartphone-Feeling sucht, wird mit diesem Modell nicht glücklich.
Fazit dieses Kapitels: Das CHAKEYAKE ist ideal für Nutzer, die Sicherheit und Einfachheit über alles andere stellen. Für technikaffine Senioren oder jüngere Angehörige ist ein Senioren-Smartphone die bessere Wahl.
8. Preis-Leistungs-Verhältnis – CHAKEYAKE 4G Senior
Beim Seniorenhandy entscheidet am Ende nicht nur die Ausstattung, sondern auch, ob der Preis zur gebotenen Leistung passt. Das CHAKEYAKE 4G Senior bewegt sich preislich in einem Bereich von ca. 50–70 €, je nach Händler und Angebot. Damit liegt es im mittleren Segment der klassischen Seniorenhandys.
Was bekommt man fürs Geld?
Für diesen Preis erhält man ein solides Gesamtpaket:
- ein Klapphandy mit Dual-SIM,
- zwei Displays (außen und innen),
- eine Notruftaste mit SMS-Alarm,
- praktische Extras wie FM-Radio, Taschenlampe, Wecker, Musik-Player,
- und vor allem die inklusive Ladestation, die bei vielen Konkurrenten separat gekauft werden muss.
Allein die Kombination aus SOS-Funktion, USB-C und Ladestation macht das CHAKEYAKE in dieser Preisklasse sehr attraktiv.
Vergleich zur Konkurrenz
- Emporia Simplicity: ähnlich teuer, bietet aber weniger Funktionen (kein Radio, kein Dual-Display).
- artfone C1 Senior: günstiger, dafür auch abgespeckter (kein USB-C, keine Ladestation).
- uleway G380D: teilweise teurer, mit mehr Multimedia-Features, aber komplizierter zu bedienen.
Langfristige Nutzung
Ein Punkt, den man nicht unterschätzen darf: Das CHAKEYAKE ist zukunftssicher durch 4G VoLTE. Während viele ältere Handys mit 2G/3G in den kommenden Jahren unbrauchbar werden, bleibt dieses Modell weiterhin nutzbar. Das erhöht das Preis-Leistungs-Verhältnis erheblich, weil es nicht nach kurzer Zeit ersetzt werden muss.
Unterm Strich: Für den Preis bietet das CHAKEYAKE 4G Senior mehr Sicherheit, Komfort und Alltagstauglichkeit als viele Wettbewerber. Wer ein zuverlässiges Seniorenhandy mit fairer Ausstattung sucht, bekommt hier ein sehr gutes Verhältnis von Preis und Leistung.
9. Fazit & Kaufempfehlung – CHAKEYAKE 4G Senior
Nach einer intensiven Testwoche lässt sich sagen: Das CHAKEYAKE 4G Senior ist genau das, was viele ältere Menschen oder ihre Angehörigen suchen – ein verlässliches, leicht zu bedienendes und sicheres Handy.
Für wen ist das CHAKEYAKE 4G Senior geeignet?
- Senioren, die ein Handy für Telefonate, SMS und Notfälle brauchen.
- Menschen mit Seh- oder Hörschwäche, da das Gerät laute Lautsprecher und große Tasten bietet.
- Nutzer, die Wert auf Sicherheit legen, dank der zuverlässig funktionierenden SOS-Taste mit SMS-Alarm.
- Familien, die ihren Eltern oder Großeltern ein Gerät schenken wollen, das sie im Alltag nicht überfordert.
Für wen ist es nicht geeignet?
- Wer WhatsApp, Internet oder moderne Apps nutzen möchte, sollte besser zu einem Senioren-Smartphone (z. B. emporia SMART.5 oder Doro-Modelle) greifen.
- Wer Wert auf eine gute Kamera legt, wird mit 0,3 MP nicht glücklich.
Persönlicher Eindruck
Als dreifacher Familienvater, Unternehmer und jemand, der seit 20 Jahren in der Spielebranche arbeitet, weiß ich, wie wichtig verlässliche Technik im Alltag ist. Beim CHAKEYAKE hatte ich nie das Gefühl, dass es überfordert – es liefert genau das, was es verspricht. Besonders die einfache Einrichtung und das komfortable Laden in der Dockingstation sind große Pluspunkte.

Meine Kaufempfehlung:
Wenn du ein solides Seniorenhandy ohne unnötige Ablenkungen suchst, ist das CHAKEYAKE 4G Senior eine hervorragende Wahl. Es überzeugt durch Sicherheit, einfache Bedienung und ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
10. FAQ – Häufige Fragen zum CHAKEYAKE 4G Senior
Damit du dir ein vollständiges Bild machen kannst, habe ich die häufigsten Fragen aus meiner Testwoche gesammelt und beantwortet.
1. Hat das CHAKEYAKE 4G Senior WhatsApp oder Internet?
Nein. Das Handy ist bewusst auf Telefonie, SMS und einfache Zusatzfunktionen reduziert. Es gibt zwar einen einfachen Browser, aber kein WhatsApp, keine Apps und kein WLAN-Surfen wie auf einem Smartphone.
2. Wie funktioniert die SOS-Taste genau?
Die SOS-Taste befindet sich auf der Rückseite. Wenn sie für ca. 5 Sekunden gedrückt wird, passiert Folgendes:
- ein lauter Alarmton ertönt,
- es werden bis zu 5 gespeicherte Kontakte automatisch angerufen,
- eine vorbereitete SOS-SMS wird verschickt.
Das Ganze läuft zuverlässig ab – im Test wurde jedes Mal mindestens ein Kontakt sofort erreicht.
3. Wie lange hält der Akku wirklich?
Der Akku hat 1.000 mAh und reicht im Alltag für 2–3 Tage, je nach Nutzung. Wer viel telefoniert oder das Radio häufig einschaltet, muss etwas häufiger laden. Dank Ladestation ist das aber unkompliziert – einfach das Handy abstellen und laden lassen.
4. Ist das Handy für Menschen mit Hörgerät geeignet?
Ja. Die Sprachqualität ist klar und laut, außerdem sind die Klingeltöne kräftig genug, um auch bei Hörschwierigkeiten wahrgenommen zu werden. Für Nutzer mit Hörgerät ist die Lautstärkeregelung fein genug abgestuft, sodass keine Rückkopplungen auftreten.
5. Kann man Fotos mit dem Handy machen?
Es gibt eine eingebaute Kamera (0,3 MP), die für Schnappschüsse reicht – zum Beispiel ein Erinnerungsfoto von den Enkeln. Für echte Fotografie oder Urlaubsbilder ist sie jedoch ungeeignet.
Fazit der FAQ: Das CHAKEYAKE 4G Senior ist ein Klassiker unter den Seniorenhandys. Wer ein sicheres, einfaches und verlässliches Gerät sucht, liegt hier richtig.
Jetzt bei Amazon bestellen und morgen erhalten
Affiliate Link! Wenn Du über diesen Link bestellst, unterstützt Du meinen Blog – der Preis bleibt für Dich gleich.
- 📱【4G Seniorenhandy mit Dual-SIM Dual-LCD-Bildschirm】Dieses senioren flip handy ist perfekt für Senioren, unterstützt zwei 4G-SIM-Karten und bietet nahtlose Kommunikation ohne Vertrag. Mit 4G VoLTE, 3G WCDMA und 2G/GSM-Abdeckung erhalten Sie ein stabileres und breiteres Empfangssignal. Das große externe Display zeigt Datum, Uhrzeit, Kontakte und Akkustand an. Einfach zu bedienen mit großen Tasten und klarer Lautstärke. Ideal für ältere Menschen, Kinder und sehbehinderte Nutzer.
- 📱【Typ C Stecker und Ladestation】Der umkehrbare Typ C Stecker ermöglicht die Verwendung in beiden Positionen. Plug-and-Charge.So kann der Benutzer das Ladegerät mit höchster Leichtigkeit verbinden.Das seniorenhandy kommt mit einer praktischen Ladestation, zwei Ladeverfahren,die das Aufladen zum Kinderspiel macht.
- 📱【Schnellstart – Radio, Wecker】Die aktualisierte Benutzeroberfläche der Tastatur ist speziell für ältere Menschen geeignet. Sie bietet drei einfach zu bedienende Tasten für FM, Alarm und SMS. Die Weckertaste hält wichtige Momente in ihrem Leben fest, einschließlich Erinnerungen an Medikamente, Sport, Diäten, Treffen und andere Ereignisse. Die FM-Taste erfüllt ihre Bedürfnisse nach Unterhaltung, Informationszugang und Mobilität.
- 📱【SOS-Notruftaste】Die SOS-Taste befindet sich auf der Rückseite des Telefons und kann mit 5 SOS-Telefonnummern und einer Textnachricht vorbelegt werden. Im Notfall können Sie durch Drücken der SOS-Taste für 3 Sekunden die SOS-Funktion schnell und einfach auslösen, um sofortige Hilfe zu erhalten. Sobald die SOS-Funktion aktiviert ist, werden nacheinander die eingestellten SOS-Nummern angewählt und die SOS-Textnachricht gesendet.
- 📱【Multifunktion & Kundenbetreuung】Die flip phone eingebauten Bluetooth, Kamera (0.3MP), FM-Radio, Torch, MP3-Player, Taschenrechner, Wecker, Kalender Multimedia-Funktionen include.This telefon für senioren grundlegende Handy unterstützt 7 Sprache: Englisch, Francais, Portugues, Espanol, Italiano, Deutsch, Nederlands.Sincerely 100% Pflege über unsere Kunden. Wir haben 100% Deutsch Kundenservice bereit, Ihre Anrufe, E-Mails oder Live-Chats zu beantworten.