Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 – die ultimative Weihnachtsempfehlung
Die Adventszeit ist da, Lichterketten funkeln, und in vielen Familien stellt sich wieder die gleiche Frage: Welches Geschenk bringt Freude und Nutzen zugleich?
Im großen Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung habe ich fünf aktuelle Modelle ausprobiert, die älteren Menschen Kommunikation und Sicherheit schenken. Denn WhatsApp ist längst das Tor zur Familie – ob Sprachnachricht, Foto oder Videoanruf mit den Enkeln.
Getestet wurden: Emporia SMART.7 lite, TTfone Titan TT950, artfone SMART_500, Olympia Neo und Olympia Neo Mini.
Jedes Gerät richtet sich an Senioren, die ein modernes, aber einfaches Smartphone mit WhatsApp und Notruf-Funktion suchen. Und gerade an Weihnachten ist das mehr als ein technisches Geschenk – es ist ein Stück Nähe. Im Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung vergleiche ich Geräte, die wie ein Smartphone funktionieren, aber so leicht zu bedienen sind wie ein klassisches Handy.
1. Warum WhatsApp das Herz jedes Seniorenhandys ist
Im Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung wird schnell klar: WhatsApp ist das Bindeglied zwischen Generationen.
Videotelefonie ersetzt Besuche, wenn Kinder weit weg wohnen. Eine Sprachnachricht zum Geburtstag ist persönlicher als jede Karte. Und Fotos vom Familienfest kommen binnen Sekunden aufs Display.
Doch herkömmliche Smartphones überfordern viele ältere Menschen. Deshalb setzen alle getesteten Modelle auf große Symbole, klare Menüführung und laute Lautsprecher.
WhatsApp ist bei allen Geräten vorinstalliert, sofort einsatzbereit und optimiert für einfache Bedienung.
Gerade Senioren, die bisher nur telefoniert haben, finden so einen leichten Einstieg in die digitale Welt – ohne komplizierte Einstellungen oder Werbung.
2. Die Testkandidaten im Überblick
Modell | Display | Betriebssystem | SOS-Funktion | Besonderheit | |
---|---|---|---|---|---|
Emporia SMART.7 lite | 5,45″ | Android 15 | ✅ No-Panic-Button | ✅ | Smartcover + Ladeschale |
TTfone Titan TT950 | 3,0″ | Vereinfachtes Android (3G) | ✅ mit GPS | ✅ (WLAN) | Klapphandy + Touchscreen |
artfone SMART_500 | 5,0″ | Android 12 | ✅ mit SMS | ✅ | Ladestation inklusive |
Olympia Neo | 5,5″ | Android 10 | ✅ mit Ortung | ✅ | Mediteo App + HAC |
Olympia Neo Mini | 5,0″ | Android 13 | ✅ mit SMS und GPS | ✅ | Kompakt + physische Tasten |
Alle Modelle sind vollständig WhatsApp-fähig und speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten.
Im Alltagstest zeigte sich: Die Unterschiede liegen weniger in der Technik – sondern in Handhabung, Lautstärke, Akkulaufzeit und Notfallsicherheit.
3. Design & Verarbeitung der Smartphones
Im Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung spielt das Design eine entscheidende Rolle. Für Senioren geht es weniger um modische Akzente, sondern um Sicherheit in der Hand, gute Lesbarkeit und logische Tastenanordnung. In diesem Punkt unterscheiden sich die fünf getesteten Modelle deutlich voneinander – jedes hat seinen eigenen Charakter.
Das Emporia SMART.7 lite setzt Maßstäbe in dieser Klasse. Das 5,45-Zoll-Gehäuse ist kompakt, griffig und mit einem hochwertigen Smartcover ausgestattet, das Display und Rückseite schützt, ohne klobig zu wirken. Die matte Oberfläche fühlt sich warm an, rutscht nicht und sammelt keine Fingerabdrücke. Besonders clever: Das Smartcover hat Aussparungen für Benachrichtigungen, sodass Uhrzeit oder eingehende WhatsApp-Nachrichten erkennbar bleiben. Damit kombiniert das Gerät modernen Stil mit echter Alltagstauglichkeit – ideal für Menschen, die ihr Handy oft in der Handtasche oder Jacke mitführen.
Ganz anders wirkt der TTfone Titan TT950 – ein klassisches Klapphandy, das Nostalgie mit moderner Funktionalität verbindet. Wer das Auf- und Zuklappen gewohnt ist, findet hier sofort Vertrautheit. Das Gehäuse ist gummiert und robust, die Scharniere wirken langlebig. Besonders praktisch: Das äußere Display zeigt Uhrzeit und Anrufe an, ohne das Gerät zu öffnen – ein Detail, das im Alltag viel Komfort bringt.
Das artfone SMART_500 orientiert sich stärker an der Smartphone-Optik, bleibt aber bewusst schlicht. Der Kunststoffrahmen ist solide, die Rückseite leicht gewölbt. In der Hand wirkt es leicht, aber nicht billig. Die großen On-Screen-Symbole und klaren Farben passen perfekt zur Zielgruppe, die Wert auf Übersicht legt.
Die Olympia-Modelle Neo und Neo Mini zeigen, wie angenehm Minimalismus sein kann: mattes Gehäuse, kontrastreiche Icons, deutliche Trennung der Menüpunkte. Beide sind rutschfest und verfügen über haptisch spürbare Lautstärketasten an der Seite – kleine, aber entscheidende Details im Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung.
Gemeinsam haben alle Geräte, dass sie stabil gebaut und auf Alltagseinflüsse vorbereitet sind: keine scharfen Kanten, gut lesbare Displays, Tasten mit klarer Rückmeldung und moderate Gewichte zwischen 120 und 170 Gramm. Selbst längeres Halten oder Tippen wird dadurch nicht anstrengend.
Fazit: In Sachen Verarbeitung liegt das Emporia SMART.7 lite vorne, dicht gefolgt vom charmanten TTfone Titan TT950. Wer ein modernes, aber sicheres Gefühl in der Hand sucht, findet hier die besten Begleiter unter den getesteten Modellen – robust, seniorengerecht und weihnachtstauglich zugleich.
4. WhatsApp & Videotelefonie im Alltag
WhatsApp ist das zentrale Kommunikationswerkzeug.
Im Emporia SMART.7 lite läuft es dank 6 GB RAM butterweich; Videoanrufe sind gestochen scharf.
Das artfone SMART_500 liefert stabile Bild- und Tonqualität über 4G.
Die Olympia-Modelle bieten besonders große Symbole und vereinfachte Bedienfelder.
Nur das TTfone Titan TT950 ist wegen 3G auf WLAN angewiesen, funktioniert dort aber hervorragend.
Besonders Senioren schätzen Sprachnachrichten: Statt tippen einfach sprechen – und schon landet die Stimme beim Enkel. Genau solche Momente machen den Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung so emotional.
5. Sicherheit & Notrufsysteme
m Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung war die Zuverlässigkeit der Notrufsysteme ein zentraler Punkt. Gerade ältere Menschen wünschen sich das gute Gefühl, im Ernstfall schnell Hilfe rufen zu können.
Das Emporia SMART.7 lite überzeugt mit seinem frei belegbaren No-Panic-Button: Ein Druck genügt, und das Gerät ruft bis zu fünf Kontakte an und sendet den Standort – diskret, aber effektiv.
Beim artfone SMART_500 funktioniert das SOS-System ähnlich und verschickt zusätzlich eine SMS mit Positionsdaten.
Die Olympia-Modelle Neo und Neo Mini bieten GPS-Ortung und kombinieren sie mit der Mediteo-App, die sogar an Medikamenteneinnahmen erinnert.
Selbst das TTfone Titan TT950 hat eine funktionierende SOS-Lösung mit GPS-Link, ideal für den Einsatz zu Hause oder unterwegs.
Alle getesteten Modelle reagieren innerhalb weniger Sekunden und geben Angehörigen spürbare Sicherheit – ein zentrales Qualitätsmerkmal jedes guten Seniorenhandy mit WhatsApp 2025 Weihnachtsempfehlung.
6. Bedienung & Alltagserfahrung
Im Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung zeigte sich schnell: Ein gutes Gerät überzeugt nicht durch Leistung, sondern durch Klarheit.
Das Emporia SMART.7 lite nutzt große Symbole, eindeutige Begriffe und den hilfreichen emporiaCOACH, der Schritt für Schritt erklärt.
Beim artfone SMART_500 machen farbige Kacheln und logische Menüs den Einstieg leicht, während die Olympia-Modelle mit Foto-Favoriten punkten.
Selbst das TTfone Titan TT950 bleibt intuitiv, weil Tasten und Touch kombiniert werden.
Innerhalb weniger Minuten konnten Testpersonen WhatsApp öffnen, Nachrichten senden und Anrufe starten – ganz ohne Hilfe.
7. Akku & Lade-Komfort
Akkulaufzeit ist ein Schlüsselfaktor.
- Emporia SMART.7 lite: austauschbarer 3.500 mAh-Akku, 2–3 Tage Laufzeit.
- artfone SMART_500: 2 Tage + Dockingstation.
- Olympia Neo/Neo Mini: 2 Tage, einfaches Laden per Schale.
- TTfone Titan TT950: kleiner Akku, aber sehr leicht austauschbar.
Alle Geräte setzen auf bequeme Ladeschalen – kein Kabelgefummel.
Gerade an Weihnachten, wenn ältere Nutzer neue Geräte ausprobieren, ist das entscheidend für den langfristigen Erfolg.
8. Kamera & Multimedia
Im Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung war die Kameraqualität für viele Senioren überraschend wichtig. Fotos und kurze Videos sind schließlich das, was Familie sichtbar macht. Das Emporia SMART.7 lite bietet hier mit seiner Dreifachkamera (13 MP + 2 MP + 0,3 MP) das rundeste Gesamtpaket. Farben wirken natürlich, Gesichter klar – perfekt für WhatsApp-Videoanrufe oder Familienfotos.
Das artfone SMART_500 liefert mit 13 MP ebenfalls solide Ergebnisse, vor allem bei Tageslicht, während das Olympia Neo und Neo Mini gute Schnappschüsse im Alltag schaffen, etwa von Haustieren oder Enkelkindern. Das TTfone Titan TT950 kann technisch nicht mithalten, punktet aber mit einer cleveren Lupenfunktion über die Kamera – praktisch beim Lesen kleiner Etiketten.
Für Senioren zählt weniger Megapixel als Bedienkomfort: große Auslösertasten, einfache Galerie, und dass Bilder direkt über WhatsApp geteilt werden können. Genau das bieten alle Modelle – unkompliziert, direkt und mit einem Lächeln beim Empfänger.
9. Klang & Display-Qualität
Senioren brauchen klare Ansage – im wahrsten Sinne.
Das Emporia SMART.7 lite ist laut, deutlich und hörgerätekompatibel.
Die Olympia-Geräte bieten HAC-Standard und kräftige Lautsprecher.
Beim TTfone Titan TT950 ist der Klang besonders klar bei Telefonaten.
Das artfone SMART_500 überzeugt durch klare Höhen und Vibration – ideal für Schwerhörige.
Displays: Das Emporia ist kontraststark, das Olympia Neo hell, das Neo Mini kompakt. Selbst bei Sonne bleibt alles ablesbar – ein wichtiger Punkt im Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung.
10. Preis-Leistungs-Vergleich & Empfehlungen
Modell | Zielgruppe | Stärke | Schwäche | Preis |
---|---|---|---|---|
Emporia SMART.7 lite | Anspruchsvolle Senioren | Top Verarbeitung + Updates | Kein 5G | ~250 € |
TTfone Titan TT950 | Klassik-Fans | Klapp-Design, einfache Nutzung | Nur 3G | ~110 € |
artfone SMART_500 | Sicherheitsbewusste | SOS mit Ortung, einfache UI | Mittelmäßige Kamera | ~140 € |
Olympia Neo | Alltag & Medikamente | Mediteo-App + Notruf | 2 GB RAM | ~95 € |
Olympia Neo Mini | Kompakte Nutzer | Klein & leicht, gute Akkulaufzeit | Schwächere Kamera | ~75 € |
Gesamtsieger: Emporia SMART.7 lite – beste Kombination aus Technik, Sicherheit und Alltagstauglichkeit.
Preis-Leistungs-Tipp: Olympia Neo Mini – günstig, zuverlässig und seniorenfreundlich.
11. Kaufberatung zu Weihnachten
Im Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung zeigt sich eines besonders deutlich: Ein gutes Gerät allein reicht nicht – entscheidend ist, wie es übergeben wird.
Wenn Eltern oder Großeltern ein neues Smartphone auspacken, stehen viele vor einer Hürde aus Passwörtern, Updates und unbekannten Icons. Mit etwas Vorbereitung wird daraus aber ein emotionales, sofort funktionierendes Geschenk – statt einer stillen Verzweiflung unterm Tannenbaum.
Vorbereitung vor dem Fest
- Gerät laden und aktivieren: Lade das Smartphone vollständig auf, damit es sofort einsatzbereit ist.
- WhatsApp-Konto einrichten: Am besten schon vorab mit Profilbild, Namen und Familiengruppe. Dann erscheint beim ersten Start gleich die vertraute Gesichterliste.
- WLAN & SIM-Karte: Richte beides ein, damit das Gerät direkt Nachrichten empfängt.
- SOS-Taste programmieren: Trage Notrufnummern (Kinder, Nachbarn, Arzt) ein und teste den Ablauf einmal gemeinsam.
- Startbildschirm personalisieren: Große Icons, helle Kontraste und ein Foto als Hintergrund helfen bei der Orientierung.
Praktische Extras zum Geschenk
Ein paar kleine Ergänzungen machen das Seniorenhandy mit WhatsApp 2025 Weihnachtsempfehlung noch wertvoller:
- Gedruckte Mini-Anleitung: Ein laminiertes Blatt mit „So öffnest Du WhatsApp“ oder „So startest Du einen Videoanruf“ wirkt Wunder.
- Ladeschale sichtbar platzieren: Zum Beispiel auf dem Nachttisch – kein Kabel suchen, einfach abstellen.
- Hülle oder Smartcover: schützt nicht nur, sondern gibt Halt. Das Emporia SMART.7 lite und artfone SMART_500 haben sie bereits im Lieferumfang.
- Erste Nachricht schicken: „Frohe Weihnachten, wir sind nur einen Klick entfernt ❤️“ – das senkt Hemmschwellen und zaubert sofort ein Lächeln.
Persönlicher Tipp
Plane beim Weihnachtsbesuch 15 Minuten Zeit ein, um WhatsApp, Kamera und Lautstärke gemeinsam zu testen. Oft reicht eine kurze Erklärung, damit der Beschenkte den Rest selbst entdeckt.
So wird aus einem technischen Gerät ein echtes Familiengeschenk, das über die Feiertage hinaus verbindet – und genau darum geht es im Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung: um Nähe, Vertrauen und ein Stück digitale Selbstständigkeit unter dem Weihnachtsbaum.

12. Fazit – Mehr Nähe durch Technik
Wenn ich den gesamten Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung in einem Satz zusammenfassen müsste, dann so:
Diese Geräte sind kein Stück Technik – sie sind Brücken zwischen Generationen.
Das Emporia SMART.7 lite hat sich in diesem Jahr als würdiger Testsieger erwiesen. Es verbindet moderne Ausstattung – Android 15, Fingerabdrucksensor, Ladeschale, Smartcover – mit der Ruhe und Klarheit, die ältere Nutzer schätzen. Wer seinen Eltern ein sicheres, zuverlässiges und zukunftssicheres Smartphone schenken möchte, trifft damit die beste Wahl.
Doch auch die anderen Modelle aus dem Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung haben ihren festen Platz:
Das artfone SMART_500 steht für Sicherheit und einfache Bedienung, die Olympia-Modelle Neo und Neo Mini bringen Minimalismus und Übersicht in den Alltag, und das TTfone Titan TT950 weckt mit seinem Klappdesign vertraute Erinnerungen an frühere Zeiten – perfekt für Einsteiger, die den klassischen Stil lieben.
Am Ende geht es nicht darum, das technisch stärkste Gerät zu verschenken, sondern das richtig eingerichtete: eines, das sofort funktioniert, mit gespeicherten Kontakten, Fotos und einer kleinen WhatsApp-Gruppe, die „Familie“ heißt.
Das ist der Moment, in dem Technik emotional wird – wenn Oma beim ersten Videotelefonat lächelt oder Opa eine Sprachnachricht mit „Guten Morgen“ verschickt.
Diese Smartphones schaffen Selbstvertrauen, Sicherheit und Verbundenheit. Sie ersetzen kein persönliches Treffen, aber sie verkürzen die Entfernung – und genau das macht sie zu den vielleicht sinnvollsten Weihnachtsgeschenken 2025.
Also: Lade das Gerät auf, richte es liebevoll ein, schreibe die erste Nachricht – und schenke nicht nur ein Handy, sondern Nähe, Verständnis und ein bisschen digitales Glück.
Das ist die wahre Bedeutung hinter dem Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 Weihnachtsempfehlung – Technologie, die Menschen verbindet, anstatt sie zu trennen.
Jetzt bei Amazon bestellen und morgen erhalten
Affiliate Link! Wenn Du über diesen Link bestellst, unterstützt Du meinen Blog – der Preis bleibt für Dich gleich.
- Einfach smart: Das emporiaSMART.7lite bietet ein handliches 5,45-Zoll-Display mit übersichtlicher Darstellung und einfacher Menüführung. Die Navigation ist besonders benutzerfreundlich, ideal für alle, die ein leicht verständliches Smartphone suchen.
- Sicherheit auf Knopfdruck: Der praktische No-Panic-Button löst im Notfall schnell Hilfe aus. Bis zu fünf Kontakte werden automatisch angerufen und erhalten eine SOS-Nachricht- für maximale Sicherheit im Alltag.
- Starker Akku und moderne Technik: Mit einem austauschbaren 3.500 mAh Akku begleitet Sie das emporiaSMART.7lite zuverlässig durch den Alltag. Dank 6 GB RAM und 128 GB Speicher läuft alles flüssig, von Telefonie bis App-Nutzung.
- Kamera & Komfort für den Alltag: Die rückseitige Triple-Kamera (13 + 0,3 + 2 MP) und die 8 MP Frontkamera ermöglichen gelungene Aufnahmen – ideal für Schnappschüsse mit Familie & Freunden, um schöne Erinnerungen festzuhalten.
- Immer verbunden: NFC, VoLTE, WiFi & mehr: Ob kontaktloses Bezahlen mit NFC, stabiles 4G-Netz, VoLTE-Telefonie oder präzise Navigation – das SMART.7lite ist auf dem neuesten Stand. Bluetooth und Dualband-WLAN sorgen für vielseitige Konnektivität.
- EINFACHE BEDIENUNG FÜR SENIOREN Das Olympia Neo Seniorenhandy bietet eine benutzerfreundliche Bedienung mit extragroßer Darstellung und kontrastreichem Display, wodurch die Lesbarkeit und Navigation deutlich verbessert werden.
- HÖRGERÄTEKOMPATIBEL & NOTRUF-TASTE Speziell für Senioren entwickelt, ist das Smartphone hörgerätekompatibel und verfügt über eine leicht zugängliche Notruftaste für schnelle Hilfe im Notfall, was zusätzliche Sicherheit bietet.
- VIELSEITIGE KOMMUNIKATIONSMÖGLICHKEITEN Mit vorinstallierten Apps wie WhatsApp und mediteo, sowie zwei Kameras, ermöglicht das Olympia Neo Smartphone einfache Kommunikation und Medikamenten-Erinnerungen, ideal für den Alltag.
- LEISTUNGSSTARKE TECHNIK Ausgestattet mit Android 10, 4G LTE, Dual SIM, Bluetooth, WLAN und GPS, sowie einem 5,5“ Multi-Task-Display, bietet das Smartphone vielseitige technische Möglichkeiten für jede Anforderung.
- LANGLEBIGER AKKU & KOMPAKTES DESIGN Der wechselbare 2400mAh Li-Ion Akku und die lange Gesprächs-/Stand-by-Zeit von 12/120 Stunden machen das Smartphone zuverlässig, während das kompakte Design und die Ladestation den Alltag erleichtern.
- PERFEKT FÜR SENIOREN: Das Seniorenhandy ohne Vertrag verfügt über ein kontrastreiches 5 Zoll Display, was die Lesbarkeit verbessert und die Nutzung vereinfacht; ideal für Senioren, die Wert auf Komfort legen.
- SICHERHEIT GARANTIERT: Mit einer Notruftaste und separaten Tasten für Telefon, Startbildschirm und Rückkehr ausgestattet, bietet das Seniorentelefon schnelle Hilfe im Notfall und erhöht die Sicherheit.
- KOMMUNIKATION LEICHT GEMACHT: Das Seniorenhandy mit Whatsapp ermöglicht einfaches Schreiben und verfügt über eine komfortable Bildwahl für bis zu sechs Favoriten, um älteren Nutzern ein angenehmes Nutzungserlebnis zu bieten.
- MAXIMALER KOMFORT: Ausgestattet mit der Medikamenten-Erinnerungs-App ‚mediteo‘, Rück- und Frontkamera, sowie einer aufstellbaren Ladestation für bequemes Aufladen und Nutzung zu Hause.
- BENUTZERFREUNDLICH & ZUVERLÄSSIG: Große, leicht zu bedienende Tasten, ein übersichtliches Menü und vorinstallierte Apps wie WhatsApp fördern die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden von Senioren.
- 3G Flip Senior Phone mit großer Taste und großem Display – Vereinfachtes Android Betriebssystem – Touchscreen für einfache Bedienung
- Whatsapp und Facebook Lite können für Videoanrufe und Nachrichten verwendet werden
- SOS-Notfall-Taste, die Ihre Lieben SMS schreibt und Ihren Echtzeit-Standort senden
- Dock-Ladestation für einfaches Aufladen – Sprach-Memo-Erinnerungen
- Foto-Kontakte für einfaches Wählen, Dual-Display, Dual-Kameras, laute Lautstärke, Bluetooth, extra lange Akkulaufzeit
- Einfach zu bedienen: Dieses Seniorenhandy vereint die Vorteile einer klassischen Tastatur mit den Möglichkeiten eines modernen Smartphones. Sie können kontaktlos und ohne Bargeld bezahlen, im Internet surfen, Fotos machen und vieles mehr. Mit der grünen und roten Taste können Sie intuitiv Anrufe annehmen und beenden.
- Sicherheit im Notfall: Dieses Senioren-Smartphone verfügt über einen Notrufknopf, der automatisch bis zu 5 Notrufnummern hintereinander anruft. Nach Bestätigung des Notrufs wird eine Notfall-SMS an die hinterlegten Nummern gesendet. So erhalten Sie schnell Hilfe, wenn Sie in Schwierigkeiten sind.
- Schnell und leistungsstark: Dieses Handy ist mit einem 1,5 GHz Quadcore-Prozessor ausgestattet, der für einen reibungslen Betrieb sorgt. Sie können problemlos im Internet surfen, Videos ansehen oder mit der Familie über WhatsApp kommunizieren. Der interne Speicher von 32 GB bietet genug Platz für Fotos, Musik und Apps. Zudem lässt sich der Speicher mit einer microSD-Karte erweitern.
- Hohe Sprachqualität: Dieses Mobiltelefon unterstützt 4G VoLTE-Technologie, die für klare Sprachqualität sorgt und Hintergrundgeräusche reduziert. Sie können ohne Verzögerung oder Aussetzer telefonieren. Das Handy ist vertragsfrei und mit jeder SIM-Karte nutzbar.
- Hochwertige Kamera: Dieses Smartphone verfügt über eine 13-MP-Rückkamera und eine 5-MP-Frontkamera, mit der Sie klare und schöne Fotos aufnehmen können. So halten Sie Ihre Erinnerungen fest und teilen sie mit Ihren Liebsten. Der 5-Zoll-Bildschirm zeigt Bilder in lebendigen Farben. Zusätzlich ist eine LED-Blitzlichtfunktion integriert, die bei schlechten Lichtverhältnissen hilft.