CMF Phone 1 Test – Das Senioren Smartphone mit großem Display und starker Ausdauer

CMF Phone 1 Test – Das Senioren Smartphone mit großem Display und starker Ausdauer

1. Einleitung – warum ist das CMF Phone 1 für Senioren spannend?

Der Smartphone-Markt ist voller Modelle, die mit immer mehr Funktionen und Design-Experimenten glänzen wollen. Für viele Senioren oder ältere Erwachsene ist das aber eher verwirrend als hilfreich. Hier setzt das CMF Phone 1 von Nothing an: ein modernes, leistungsstarkes Handy, das sich durch einfaches Bedienkonzept, helles Display, lange Akkulaufzeit und klares Design auszeichnet. Es ist in den Farben Schwarz, Orange und Hellgrün erhältlich.

Mich hat vor allem interessiert, ob dieses neue Modell wirklich als Senioren Smartphone 2025 taugt. Ich habe das Gerät eine Woche lang im Alltag getestet – beim Telefonieren, WhatsApp-Nachrichten schreiben, Fotos machen mit meinen Kindern und sogar unterwegs beim Joggen.

In diesem CMF Phone 1 Test erfährst du ehrlich und praxisnah:

  • wie leicht es für ältere Nutzer bedienbar ist,
  • wo die Stärken und Schwächen liegen,
  • und ob es sich als Smartphone für Senioren im Alltag lohnt.
CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-Kamera auf der Rückseite mit Ultra XDR, 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display und Nothing OS 2.6 - Schwarz

2. Erster Eindruck und Unboxing

Beim Auspacken macht das CMF Phone 1 direkt einen ordentlichen Eindruck. Die Verpackung ist schlank und enthält:

  • das Smartphone selbst,
  • ein USB-C-Kabel,
  • das SIM-Tool,
  • und eine kurze Anleitung.

Ein Ladegerät fehlt – das ist bei vielen Herstellern inzwischen Standard, für Senioren aber etwas unpraktisch, wenn kein passendes Netzteil im Haushalt vorhanden ist.

Der erste Start geht schnell. Das Betriebssystem Nothing OS 2.6 auf Basis von Android 14 wirkt angenehm reduziert. Keine Werbe-Apps, keine unnötigen Spiele – ein klarer Vorteil für alle, die ein aufgeräumtes Smartphone suchen.


3. Design und Verarbeitung

Das CMF Phone 1 hebt sich optisch von vielen langweiligen Mittelklasse-Smartphones ab. Auffällig sind die sichtbaren Schrauben auf der Rückseite, die farbenfrohen Varianten wie Orange oder Mintgrün sowie die klaren Kanten.

Für Senioren ist vor allem wichtig:

  • Das Gerät liegt dank 198 Gramm Gewicht stabil in der Hand.
  • Es ist nicht zu glatt, sodass es weniger leicht aus den Händen rutscht.
  • Die Rückseite lässt sich teilweise austauschen – praktisch, falls mal etwas beschädigt wird.

Kritisch: Es gibt keinen IP68-Schutz. Das bedeutet: Regen oder Spritzwasser sind kein Problem, aber ins Wasser fallen sollte das Gerät nicht.

CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-Kamera auf der Rückseite mit Ultra XDR, 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display und Nothing OS 2.6 - Schwarz

4. Technische Daten und Features im Überblick

  • Display: 6,67 Zoll Super-AMOLED, 1080 × 2400 Pixel, 120 Hz, bis zu 2.000 Nits Helligkeit, HDR10+.
  • Prozessor: MediaTek Dimensity 7300 5G (4 nm).
  • RAM: 8 GB + bis zu 8 GB RAM Booster.
  • Speicher: 128 GB, erweiterbar bis 2 TB via microSD.
  • Kamera: 50 MP Sony Hauptkamera, 16 MP Frontkamera, TrueLens Engine 2.0, Ultra XDR, AI Vivid Mode.
  • Akku: 5.000 mAh, 33 W Schnellladen (50 % in 20 Minuten).
  • Betriebssystem: Android 14 mit Nothing OS 2.6, 2 Jahre Android-Updates, 3 Jahre Sicherheitspatches.
  • Konnektivität: 5G, Dual-SIM.
  • Einschränkungen: Kein NFC / Google Pay, kein Wireless Charging, kein IP68.

5. Praxis-Test und Alltagsnutzung

Hier entscheidet sich, ob das CMF Phone 1 wirklich ein gutes Handy für ältere Menschen ist.

Bedienung und Übersichtlichkeit

Das erste, was auffällt: Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert. Es gibt keine störenden Apps, die Senioren verwirren könnten. Icons sind groß und gut erkennbar. Die Schrift lässt sich im Menü einfach vergrößern – so können auch Nutzer mit schwächerem Sehvermögen WhatsApp-Nachrichten oder SMS problemlos lesen.

Telefonieren und Messaging

Beim Telefonieren ist die Sprachqualität sehr gut, Stimmen sind klar verständlich. Auch Videotelefonie über WhatsApp funktioniert zuverlässig. Besonders für Senioren wichtig: Die Bedienung der Telefon-App ist simpel und nicht überladen.

Display im Alltag

Mit seinen 2.000 Nits Helligkeit ist das Display auch draußen in der Sonne sehr gut lesbar. Beim Spaziergang oder auf der Parkbank konnte ich Nachrichten problemlos ablesen – etwas, das bei vielen günstigen Smartphones scheitert.

Kamera

Die 50 MP Sony Kamera macht scharfe Fotos, ohne dass man viel einstellen muss. Im Test habe ich viele Bilder meiner Kinder geschossen – Portraitmodus und automatische Farbanpassung lieferten natürliche Ergebnisse. Für Senioren heißt das: Einfach draufhalten und abdrücken – die Bilder sind fast immer gelungen. Nur bei Nacht sinkt die Qualität sichtbar.

Akku und Ladeerfahrung

Die 5.000 mAh Batterie ist ein echter Pluspunkt. Selbst bei intensiver Nutzung hielt das CMF Phone 1 im Test zwei volle Tage. Für Senioren bedeutet das Sicherheit: Man muss nicht ständig ans Aufladen denken. Mit 33 W Schnellladen ist das Handy in nur 20 Minuten halb voll – praktisch, falls man es mal vergessen hat.

Alltagsintegration

Für mich als Marathonläufer war spannend, ob das Handy auch beim Tracking mithalten kann. GPS war präzise, Apps liefen stabil. Senioren profitieren hier indirekt: Das Gerät ist schnell genug, um Navigations-Apps oder Gesundheits-Apps zuverlässig zu nutzen.

Einschränkungen im Alltag

Ehrlich muss man sagen:

  • Kein NFC → kontaktloses Bezahlen mit Google Pay funktioniert nicht. Wer das gewohnt ist, wird enttäuscht sein.
  • Kein drahtloses Laden → Senioren, die eine besonders einfache Lademöglichkeit suchen (z. B. Auflegen auf eine Ladestation), müssen beim Kabel bleiben.
  • Kein Wasserschutz → Im Alltag sollte man aufpassen, dass das Gerät nicht ins Wasser fällt.

CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-Kamera auf der Rückseite mit Ultra XDR, 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display und Nothing OS 2.6 - Schwarz

6. Vergleich mit der Konkurrenz

  • Nothing Phone 2a: Deutlich teurer, bietet NFC und das bekannte Glyph-Interface. Wer unbedingt Google Pay nutzen will, sollte eher hier zugreifen.
  • Samsung Galaxy A15 5G: Günstiger, aber schwächeres Display und weniger langlebiger Akku. Bedienung nicht so aufgeräumt.
  • Xiaomi Redmi Note 13: In ähnlicher Preisklasse, punktet mit vielseitigerer Kamera, dafür mehr Bloatware und weniger klare Bedienung.

Fazit: Das CMF Phone 1 ist besonders für Senioren interessant, die ein helles Display, lange Akkulaufzeit und einfache Bedienung suchen – und auf NFC verzichten können.


7. Pro und Contra

Vorteile:

  • Großes, helles Display (perfekt für Seniorenaugen)
  • Sehr lange Akkulaufzeit (bis 2 Tage)
  • Klare, einfache Bedienung ohne Bloatware
  • Speicher erweiterbar bis 2 TB
  • Robustes, griffiges Design

Nachteile:

  • Kein NFC → kein Google Pay
  • Kein Wireless Charging
  • Keine IP68-Zertifizierung
  • Kamera bei Nacht nur durchschnittlich

8. Preis-Leistungs-Verhältnis


8. Preis-Leistungs-Verhältnis

Das CMF Phone 1 ist aktuell ab ca. 165 € erhältlich. Angesichts der Ausstattung – 120 Hz AMOLED-Display, großer Akku, sauberes Android, 50 MP Kamera – ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr stark.

Gerade im Bereich Senioren Smartphones ist es eine echte Alternative zu klassischen Senioren-Handys, die oft teurer sind, aber viel weniger Leistung bieten.


9. Fazit – lohnt sich das CMF Phone 1 für Senioren?

Nach einer Woche intensiven Tests komme ich zu einem klaren Ergebnis:
Das CMF Phone 1 ist eines der spannendsten Senioren Smartphones 2025.

Warum?

  • Das Display ist groß, extrem hell und gut lesbar – auch draußen.
  • Die Bedienung ist einfach und verständlich.
  • Der Akku hält zwei Tage – ideal für Nutzer, die nicht ständig laden möchten.
  • Die Kamera liefert gute Fotos, ohne dass man viel einstellen muss.

Einschränkungen gibt es bei NFC (kein Google Pay), beim fehlenden drahtlosen Laden und beim Wasserschutz. Wer darauf verzichten kann, bekommt ein starkes, modernes Handy, das bestens für Senioren geeignet ist.

eine Empfehlung: Das CMF Phone 1 ist ein Preis-Leistungs-Tipp für Senioren, die ein modernes, leicht bedienbares Smartphone mit großem Display und langer Akkulaufzeit suchen und trotzdem alle Android Funktionen nutzen wollen.

CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-Kamera auf der Rückseite mit Ultra XDR, 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display und Nothing OS 2.6 - Schwarz

10. FAQ – Häufige Fragen

1. Ist das CMF Phone 1 für Senioren geeignet?
Ja, dank großem Display, klarer Bedienung und langer Akkulaufzeit sehr gut. Einschränkung: kein NFC.

2. Hat das CMF Phone 1 NFC für kontaktloses Bezahlen?
Nein, NFC und Google Pay werden nicht unterstützt.

3. Wie lange hält der Akku?
Bis zu zwei Tage normale Nutzung. 50 % Ladung in nur 20 Minuten.

4. Ist das CMF Phone 1 wasserdicht?
Nein, es hat keine IP68-Zertifizierung, nur Spritzwasserschutz.

5. Kann ich den Speicher erweitern?
Ja, per microSD-Karte bis zu 2 TB.


Jetzt bei Amazon bestellen und morgen erhalten

Affiliate Link! Wenn Du über diesen Link bestellst, unterstützt Du meinen Blog – der Preis bleibt für Dich gleich.

Angebot
CMF Phone 1 8+128GB – Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-Kamera auf der Rückseite mit Ultra XDR, 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display und Nothing OS 2.6 – Schwarz
  • EIN WUNDER VOLLER POWER – Der neue MediaTek Dimensity 7300 5G-Prozessor mit 4-nm, bietet also modernste Leistungseffizienz. Mit bis zu 16 GB RAM sind alle deine Apps sofort zugänglich. Mit RAM Booster kannst du bis zu 8 GB des vorhandenen Speichers nutzen, um mehr Apps im Hintergrund auszuführen, wenn die systemeigene RAM voll ist. HINWEIS: NFC/Google Pay werden nicht unterstützt.
  • 5.000 mAh AKKU – Kombiniert mit dem besonders energieeffizienten Prozessor von CMF Phone 1 bis zu zwei Tage hält. Er unterstützt auch 33 W Schnellladen und liefert in nur 20 Minuten 50 % der Leistung. Zudem ermöglicht eine speziell von uns entwickelte Akkuzustand-Technologie intelligente und individuelle Lademodi, die die Lebensdauer deines Akkus verlängern.
  • ALLE DETAILS, JEDES MAL – Dank der einzigartigen 50 MP Sony Kamera auf der Rückseite gelingen dir mit CMF Phone 1 wunderbare Naturaufnahmen und ein dedizierter Portraitsensor hilft dir, deine Objekte so richtig zum Leben zu erwecken. Mit ƒ/1,8-Blende und einem Sichtfeld von 79º. 16 MP Frontkamera, die alle unsere neuesten und besten Foto-Algorithmen voll ausnutzt.
  • TRUELENS ENGINE 2.0 – Fortschrittliche Algorithmen für computergestützte Fotografie, die jedes Detail in jeder Aufnahme zum Leben erwecken. ULTRA XDR – Es kombiniert die fortschrittliche HDR-Software von Nothing mit der neuesten Ultra HDR-Technologie von Android, damit deine Bilder so echt aussehen wie nur möglich. AI VIVID MODE – Durch AI werden die Bilder besonders lebhaft und erhalten hellere Schattierungen sowie höhere Kontraste.
  • STANDARDMÄSSIG SPEKTAKULÄR – 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display mit einer adaptiven Aktualisierungsrate von 120 Hz, 2.000 Nit Spitzenhelligkeit und HDR10+.

Zurück zur Handy Übersicht

Klicke hier um zur Übersicht zu gelangen.

Könnte dir auch gefallen

Du interessierst dich für das SPC Polaris? Hier geht’s direkt zum Testbericht ->