Ulefone Note 21

Ulefone Note 21 Test – Günstiges Smartphone mit großem Akku im Alltag geprüft

1. Einleitung – warum das Ulefone Note 21 interessant ist

Wenn man nach einem günstigen, aber alltagstauglichen Smartphone sucht, stößt man schnell auf das Ulefone Note 21. Auf dem Papier klingt es fast zu gut, um wahr zu sein: 8 GB RAM (inkl. virtuellem Speicher), 128 GB Speicher, erweiterbar bis 1 TB, dazu ein 6,56 Zoll großes 90-Hz-Display, ein 5000 mAh Akku und sogar die neue Android-14-Version. Und das alles zu einem Preis, bei dem andere Hersteller oft nur abgespeckte Modelle anbieten.

Gerade für qualitätsbewusste Käufer zwischen 40 und 67 Jahren, die ein Smartphone für den Alltag, für die Familie oder auch für Senioren suchen, ist das Note 21 spannend: große Anzeigen, einfache Bedienung, Dual-SIM und lange Akkulaufzeit. Ich habe das Gerät eine Woche lang im Alltag getestet – als Unternehmer, Vater von drei Kindern und jemand, der Smartphones auch für Navigation beim Laufen nutzt.


2. Erster Eindruck und Unboxing

Der Karton ist schlicht gehalten, enthält aber alles, was man braucht:

  • das Ulefone Note 21 selbst
  • ein Netzteil und USB-C-Kabel
  • eine klare Schutzhülle
  • eine Displayschutzfolie
  • SIM-Werkzeug und eine kurze Anleitung

Schon hier merkt man: Anders als bei teureren Marken muss man kein Zubehör extra kaufen – praktisch, wenn man einfach direkt loslegen will.

Beim ersten Einschalten begrüßt einen ein aufgeräumtes Android-14-System ohne störende Bloatware. Alles wirkt sauber und schnörkellos.


3. Design und Verarbeitung

Mit 8,75 mm Dicke und knapp 196 g Gewicht liegt das Ulefone Note 21 angenehm in der Hand. Es ist weder klobig noch rutschig, sondern wirkt durch die abgerundeten Kanten erstaunlich modern.

Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einem schlichten, aber schicken Glanz-Effekt. Fingerabdrücke sieht man zwar etwas, aber weniger stark als bei Glasoberflächen. Das Kameramodul erinnert an deutlich teurere Geräte.

Positiv: Der Hersteller hat an praktische Details gedacht – seitlicher Fingerabdrucksensor, Face Unlock, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und Dual-SIM-Slot mit Speichererweiterung. Dinge, die bei großen Marken oft eingespart werden, sind hier vorhanden.

Ulefone Note 21 Handys, 128GB/1TB SD Erweiterung, 8GB RAM Android 14, 90Hz 6,5 Zoll Octa Core 5000mAh, 4G Dual SIM Smartphone Fingerabdruck Face ID, Telefonhülle, Schwarz

4. Technische Daten und Features im Detail

  • Display: 6,56 Zoll, HD+ (720p), 90 Hz, 20:9-Format, 89 % Screen-to-body Ratio
  • Prozessor: Unisoc T606, Octa-Core
  • RAM: 4 GB + 4 GB virtueller RAM (insgesamt 8 GB)
  • Speicher: 128 GB intern, erweiterbar bis 1 TB per microSD
  • Betriebssystem: Android 14 (mit Google Play-Zertifizierung)
  • Kameras: 13 MP Hauptkamera, 8 MP Frontkamera
  • Akku: 5000 mAh, OTG (Powerbank-Funktion)
  • Konnektivität: 4G LTE, 2,4/5 GHz WLAN, GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
  • Extras: Fingerabdrucksensor seitlich, Face Unlock, UKW-Radio, Kopfhöreranschluss
  • Maße/Gewicht: 8,75 mm dick, 196 g

Im Vergleich zu den großen Herstellern ist die Auflösung mit 1280 × 720 Pixeln natürlich schwächer. Aber dafür gibt es 90 Hz Bildwiederholrate, die für flüssige Bewegungen beim Scrollen sorgt – gerade bei günstigen Geräten keine Selbstverständlichkeit.


5. Praxis-Test und Alltagsnutzung

Alltag mit Familie

Ich habe das Note 21 bewusst im stressigen Familienalltag getestet: Fotos von den Kindern, Navigation zum Sportplatz, Musikstreaming beim Kochen, WhatsApp-Videotelefonie mit den Großeltern.

Das Gerät lief stabil – keine Abstürze, Apps starten in akzeptabler Geschwindigkeit. Natürlich ist es kein High-End-Gerät, aber für Alltagsaufgaben wie Telefonieren, WhatsApp, E-Mail und sogar YouTube reicht es völlig.

Lauftraining & Outdoor

Als Marathonläufer habe ich es auf meinen Läufen als Navi genutzt. Dank GPS + GLONASS + Galileo war die Ortung ziemlich präzise. Der Akku hat locker einen langen Trainingstag überstanden.

Kamera im Alltag

Die 13 MP Hauptkamera ist solide, macht bei Tageslicht gute Fotos mit kräftigen Farben. Bei schlechtem Licht schwächelt sie, Bilder werden etwas unscharf und verrauscht. Für Erinnerungsfotos reicht es aber. Die 8 MP Frontkamera ist für Selfies und Videotelefonie völlig okay.

Akkulaufzeit

Das 5000 mAh Akku ist die größte Stärke: Ich kam im Alltag zwei Tage ohne Nachladen aus. Besonders praktisch: Mit OTG-Funktion kann man das Note 21 als Powerbank nutzen, um unterwegs z. B. Kopfhörer oder eine Smartwatch zu laden.


6. Vergleich mit direkter Konkurrenz

In derselben Preisklasse findet man Geräte wie:

  • Samsung Galaxy A04s: etwas bessere Kamera, aber nur 60 Hz Display und weniger Speicher.
  • Xiaomi Redmi 12C: ähnlich schnell, aber kein 90-Hz-Display.
  • Nokia C32: gute Verarbeitung, aber schwächerer Prozessor.

Das Ulefone Note 21 punktet hier mit viel Speicher, großem Akku und modernen Features wie 90 Hz und Android 14 – Dinge, die man in diesem Preisbereich selten bekommt.


7. Pro und Contra

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 128 GB Speicher + microSD bis 1 TB
  • Flüssiges 90-Hz-Display
  • Lange Akkulaufzeit, Powerbank-Funktion
  • Android 14 mit vollem Google-Play-Zugang
  • Fingerabdrucksensor + Face Unlock
  • Dual-SIM, Kopfhöreranschluss, UKW-Radio

Nachteile

  • Display nur HD+, keine Full-HD-Schärfe
  • Kamera bei Nacht schwach
  • Prozessor für Gaming nur bedingt geeignet
  • Kein 5G, trotz Angabe in manchen Shops
  • Virtueller Ram ist nicht so leistungsstark wie echter Ram
Ulefone Note 21 Handys, 128GB/1TB SD Erweiterung, 8GB RAM Android 14, 90Hz 6,5 Zoll Octa Core 5000mAh, 4G Dual SIM Smartphone Fingerabdruck Face ID, Telefonhülle, Schwarz

8. Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Ulefone Note 21 kostet ca. 120€. Dafür bekommt man ein rundes Gesamtpaket mit großem Akku, flüssigem Display, viel Speicher und aktueller Android-Version.

Für Senioren und Nutzer, die ein einfaches, zuverlässiges Gerät suchen, ist es fast ideal: groß, übersichtlich, lange Laufzeit, sichere Bedienung. Für Power-User oder Handy-Fotografen ist es dagegen zu schwach.


9. Fazit und Kaufempfehlung

Im Test hat mich das Ulefone Note 21 überrascht. Klar, es ist kein High-End-Gerät, aber für den Preis bietet es viel Smartphone fürs Geld. Es ist perfekt für dich, wenn du ein Gerät suchst für:

  • Telefonieren, WhatsApp, E-Mail und Surfen
  • Navigation auf Reisen oder beim Sport
  • Senioren oder Eltern, die ein einfaches, sicheres Handy wollen
  • Alle, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen

Nicht geeignet ist es, wenn du viel fotografierst bei Nacht, oder wenn du High-End-Games spielen willst.


10. FAQ – Häufige Fragen

1. Hat das Ulefone Note 21 5G?
Nein, es unterstützt nur 4G LTE.

2. Kann man WhatsApp und Banking-Apps nutzen?
Ja, Android 14 ist voll kompatibel mit allen gängigen Apps.

3. Ist es für Senioren geeignet?
Ja, dank großem Display, einfacher Bedienung und Kopfhörerbuchse sehr gut.

4. Wie lange hält der Akku?
Bis zu zwei Tage im normalen Alltag, ca. 15 Stunden Telefonie.

5. Gibt es eine Garantie?
Ja, Ulefone bietet 24 Monate Garantie und Service in Europa.


👉 Mein Fazit: Das Ulefone Note 21 ist ein zuverlässiger Alltagsbegleiter mit starker Akkuleistung und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer ein günstiges, unkompliziertes Smartphone sucht, macht hier nichts falsch.

Jetzt bei Amazon bestellen und morgen erhalten

Affiliate Link! Wenn Du über diesen Link bestellst, unterstützt Du meinen Blog – der Preis bleibt für Dich gleich.

Ulefone Note 21 Handys, 128GB/1TB SD Erweiterung, 8GB RAM Android 14, 90Hz 6,5 Zoll Octa Core 5000mAh, 4G Dual SIM Smartphone Fingerabdruck Face ID, Telefonhülle, Schwarz
  • 8GB RAM & 128GB ROM, 1TB Speicherkarte erweiterbar Verbesserte Flexibilität, um ihre geschäftlichen und persönlichen Bedürfnisse zu erfüllen.
  • 【6,5-Zoll-Fullview Display】Das 6,5-Zoll-Smartphone FullView Display von Ulefone bietet den ganzen Tag über ein intimes und komfortables visuelles Erlebnis. Ulefone Note 21 Handys liefern ein immersives visuelles Erlebnis, egal wann der Benutzer arbeitet, Videos streamt oder spielt.
  • 4G Dual SIM Dual Standby Unterstützt 1 x Nano-SIM + 1 x Nano-SIM/TF-Karte. Kompatibel mit den meisten Anbieterdiensten wie Lebara, Tesco & Lyca, EE, O2, Vodafone, Three (TRE), Virgin, Giff Gaff, Orange, T-mobile, Sky Mobile und weiteren kompatiblen Netzwerken.
  • Android 14 Google Mobile Services: Die reibungslose Leistung von Unisoc T606 Octa(8) Core basiert auf Android 14. Mit allen Google Apps und Google Play bringt es alles, was Sie brauchen.
  • Lange Akkulaufzeit: Mit einem 5000-mAh-Akku kann das Ulefone Note 21 Smartphone bis zu 333 Stunden Standby-Zeit oder 19 Stunden Sprechzeit bei voller Ladung unterstützen. Mit OTG-Funktion kann es nicht nur direkt für die Datenübertragung angeschlossen werden, sondern unterstützt auch das umgekehrte Aufladen. USB Type-C Reversible Connector Port

Weitere Reviews zu Senioren-Smartphones

Hier findest du eine Übersicht meiner ausführlichen Testberichte, speziell für Senioren und Einsteiger ->

Könnte dir auch gefallen

Du interessierst dich für das Ulefone Note 19? Hier geht’s direkt zum Testbericht ->