Olympia Neo Test: Seniorenhandy mit WhatsApp & Notruf
1. Einleitung: Warum das Olympia Neo für viele Familien genau das richtige Handy ist
Ich bin Entwickler, Familienvater und Technikfan. Aber vor allem: jemand, der weiß, wie schwer es sein kann, ein Handy für einen älteren Menschen zu finden, das nicht überfordert, aber dennoch sinnvolle Funktionen bietet. Genau hier setzt das Olympia Neo an.
Ich habe das Gerät eine Woche lang getestet und versucht, es im echten Alltag mit einem „Senioren-Blick“ zu betrachten. Wie gut ist es wirklich? Funktioniert die Bedienung? Wie hilfreich sind Notruftaste und Medikamenten-Erinnerung? Dieser Testbericht beantwortet genau diese Fragen.
2. Erster Eindruck und Unboxing
Beim Öffnen der Verpackung merkt man sofort: Das Olympia Neo wurde mit Blick auf einfache Nutzung konzipiert. Kein technisches Chaos, kein unnötiges Zubehör. Im Karton liegt das Gerät, ein Netzteil, die Ladestation, und eine erfreulich groß gedruckte Bedienungsanleitung.
Alles ist aufgeräumt. Schon hier merkt man: Olympia versteht seine Zielgruppe.
3. Design und Verarbeitung
Das Handy liegt gut in der Hand – trotz 5,5-Zoll-Display ist es kompakt (156 x 70 x 9,3 mm) und mit 104 g angenehm leicht. Das Gehäuse besteht aus mattem Kunststoff, der rutschfest ist. Besonders hervorheben möchte ich die haptischen Tasten unter dem Display, die für viele Senioren ein echter Segen sind.
Das Display ist angenehm hell, kontrastreich, und bietet durch die extragroße Darstellung der Oberfläche (z. B. große Icons für WhatsApp, Telefon oder Notruf) auch bei schwacher Sehkraft eine gute Orientierung.
4. Technische Daten und Features im Detail
| Merkmal | Details |
| Display | 5,5“ Multi-Task-Touchscreen, kontrastreich |
| Betriebssystem | Android 10 mit Senioren-Oberfläche |
| Speicher | 2 GB RAM + 16 GB intern, erweiterbar via microSD |
| Kameras | 8 MP hinten / 5 MP vorne |
| Konnektivität | 4G Quadband, WLAN, Bluetooth, GPS, Dual SIM |
| Akku | 2400 mAh Li-Ion Akku, wechselbar |
| Besonderheiten | Notruftaste, Mediteo-App, Ladeschale, Hörgerätekompatibel (HAC) |
| Standby / Gespräch | 120 Stunden / 12 Stunden |
Fazit: Kein High-End-Gerät – aber alles drin, was Senioren wirklich brauchen.
5. Praxis-Test: Wie schlägt sich das Olympia Neo im Alltag?
Ich habe das Handy sowohl selbst ausprobiert als auch mit einem älteren Familienmitglied (69 Jahre) gemeinsam getestet. Hier die Erfahrungen:
Bedienung
Die Menüs sind klar strukturiert. Keine Überfrachtung mit Symbolen oder Apps. Favoriten lassen sich über Bilder anlegen (z. B. Enkel, Nachbar, Arzt). Das reduziert die Einstiegshürde deutlich.
Die App ist bereits vorinstalliert. Nachrichten lassen sich gut lesen, Sprachnachrichten funktionieren problemlos. Das Eingabefeld ist angenehm groß.
Mediteo-App
Ein echtes Highlight. Die App erinnert an die Einnahme von Medikamenten – mit Text und Ton. Gerade für Menschen, die mehrere Tabletten am Tag nehmen, ein echter Mehrwert.
Telefonie & Notruf
Der Lautsprecher ist laut und klar. Hörgeräte lassen sich problemlos verwenden (HAC-Zertifizierung). Die Notruftaste kann mit bis zu 5 Kontakten belegt werden und verschickt auf Wunsch auch eine Standort-SMS. Funktioniert im Test schnell und zuverlässig.
Akku & Ladestation
Die Ladestation ist mehr als eine nette Beigabe. Sie macht das tägliche Laden kabel- und frustrationfrei. Der Akku hält rund 2 Tage bei moderater Nutzung.
6. Vergleich mit direkter Konkurrenz
| Modell | Olympia Neo | Emporia SMART.5 | artfone C1 |
| Preis | ≤ 100 € | ca. 149 € | ca. 29 € |
| Touchscreen | Ja | Ja | Nein |
| Ja | Ja | Nein | |
| Notruf | Ja (mit Ortung) | Ja | Ja |
| Kamera | 8 MP / 5 MP | 13 MP / 8 MP | 2 MP |
| Bedienung | Sehr einfach | Gut, aber komplexer | Sehr einfach, aber nur Basisfunktionen |
Fazit: Das Olympia Neo ist die perfekte Mitte: Günstig, funktional, seniorengerecht. Es bietet mehr als ein Tastenhandy, aber weniger Komplexität als ein Android-Standard-Smartphone.
7. Pro & Contra
Pro:
- ✔ Sehr einfache Bedienung mit großer Darstellung
- ✔ WhatsApp und Mediteo vorinstalliert
- ✔ Hörgerätekompatibel (HAC)
- ✔ Notruftaste mit GPS und SMS-Funktion
- ✔ Wechselakku + Ladeschale
- ✔ Schnellwahl mit Fotos
Contra:
- ✘ Kamera für moderne Ansprüche eher schwach
- ✘ Kein Fingerabdrucksensor oder moderne Entsperrmethoden
- ✘ Nur 2 GB RAM – bei mehreren Apps gleichzeitig langsam
8. Preis-Leistungs-Verhältnis
Für einen Preis von unter 100 Euro bekommst Du beim Olympia Neo:
- ein vollwertiges Android-Smartphone,
- vorinstallierte Senioren-Apps,
- eine intuitive Bedienoberfläche,
- eine clevere Notruf- und Medikamentenfunktion,
- und eine praktische Tischladestation.
In dieser Kombination ist das Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu schlagen.
9. Fazit und Kaufempfehlung
Ich habe das Olympia Neo eine Woche lang ausgiebig getestet. Nicht als Power-User, sondern mit dem Blick eines Familienvaters, der ein zuverlässiges, leicht bedienbares Gerät für einen geliebten Menschen sucht.
Und ja: Das Olympia Neo liefert. Es ist einfach zu bedienen, funktional und durchdacht. Kein Spielzeug, kein Hightechmonster – sondern ein ehrliches Werkzeug für den Alltag.
Empfohlen für:
- Senioren (60+), die WhatsApp nutzen wollen
- Menschen mit Seh- oder Höreinschränkung
- Familien, die ein sicheres und einfaches Handy verschenken wollen
Nicht geeignet für:
- App-Liebhaber mit vielen Tools gleichzeitig
- Foto-Enthusiasten oder Gaming-Fans
Meine Bewertung: 4 von 5 Sternen fürs Gesamtpaket unter 100 Euro.
10. FAQ
1. Hat das Olympia Neo WhatsApp?
Ja, vorinstalliert und seniorengerecht angepasst.
2. Ist das Gerät mit Hörgeräten kompatibel?
Ja, mit HAC-Standard.
3. Wie funktioniert die Notruftaste?
Bis zu 5 Rufnummern und eine automatische Standort-SMS.
4. Ist das Handy schwer zu bedienen?
Nein. Dank großer Symbole, klarer Struktur und Schnellwahl mit Bildern sehr intuitiv.
5. Wie lange hält der Akku?
Ca. 2 Tage bei aktiver Nutzung, 4–5 Tage im Standby.
Hinweis: Mit dem Kauf über einen Affiliate-Link unterstützt Du meinen Blog – ohne Mehrkosten für Dich.
Testzeitraum: 1 Woche | Getestet im echten Alltag, nicht im Labor.
Jetzt bei Amazon bestellen und morgen erhalten
Affiliate Link! Wenn Du über diesen Link bestellst, unterstützt Du meinen Blog – der Preis bleibt für Dich gleich.
- EINFACHE BEDIENUNG FÜR SENIOREN Das Olympia Neo Seniorenhandy bietet eine benutzerfreundliche Bedienung mit extragroßer Darstellung und kontrastreichem Display, wodurch die Lesbarkeit und Navigation deutlich verbessert werden.
- HÖRGERÄTEKOMPATIBEL & NOTRUF-TASTE Speziell für Senioren entwickelt, ist das Smartphone hörgerätekompatibel und verfügt über eine leicht zugängliche Notruftaste für schnelle Hilfe im Notfall, was zusätzliche Sicherheit bietet.
- VIELSEITIGE KOMMUNIKATIONSMÖGLICHKEITEN Mit vorinstallierten Apps wie WhatsApp und mediteo, sowie zwei Kameras, ermöglicht das Olympia Neo Smartphone einfache Kommunikation und Medikamenten-Erinnerungen, ideal für den Alltag.
- LEISTUNGSSTARKE TECHNIK Ausgestattet mit Android 10, 4G LTE, Dual SIM, Bluetooth, WLAN und GPS, sowie einem 5,5“ Multi-Task-Display, bietet das Smartphone vielseitige technische Möglichkeiten für jede Anforderung.
- LANGLEBIGER AKKU & KOMPAKTES DESIGN Der wechselbare 2400mAh Li-Ion Akku und die lange Gesprächs-/Stand-by-Zeit von 12/120 Stunden machen das Smartphone zuverlässig, während das kompakte Design und die Ladestation den Alltag erleichtern.
Entdecke, welches Gerät wirklich das beste Geschenk ist – im großen Seniorenhandy mit WhatsApp Test 2025 – die ultimative Weihnachtsempfehlung
