Artfone C1 Senior im Test: Das beste Handy für meine Mutter?
Warum ich genau dieses Seniorenhandy getestet habe
Ich bin 43, dreifacher Vater – und beruflich schon mein halbes Leben in der Technikbranche unterwegs. Ich entwickle Spiele, schreibe Code, liebe smarte Geräte. Aber: Meine 76-jährige Mutter braucht kein Smartphone. Sie braucht ein Telefon, das klingelt, wenn ich anrufe. Und dass ihr in Notfällen hilft. Punkt.
Also habe ich das Artfone C1 Senior für sie ausprobiert. Ein Tastenhandy für unter 30 Euro – mit großen Tasten, SOS-Knopf und extralautem Ton. Was kann so ein Gerät im Alltag wirklich? Ist es besser als ein altes Nokia oder billiges China-Handy? Genau das wollte ich wissen – für meine Mutter. Und für Dich.
Unboxing & erster Eindruck: Einfach, ehrlich, gut
Das Gerät kommt in einer schicken Hartkarton-Verpackung, nicht wie bei Billigmodellen in einer Plastiktüte. Innen findest Du alles, was Du brauchst:
- das Handy selbst (in Schwarz),
- den Akku mit 1800 mAh,
- ein EU-Netzteil + USB-C-Kabel (ja, echtes USB-C!),
- die mehrsprachige Anleitung (Deutsch verständlich!).
Ich war überrascht, wie wertig sich das alles für den Preis anfühlt. Nichts wackelt, kein billiges Plastik. Es ist kein High-End-Gerät, aber man merkt sofort: Das ist durchdacht für Senioren.
Design und Verarbeitung: Für große Hände, schwache Augen
Meine Mutter hat Arthrose in den Fingern – kleine Tasten oder Touchscreens sind für sie ein Graus. Das Artfone C1 hat riesige Gummitasten, klare Ziffern, spürbaren Druckpunkt. Du kannst sie auch mit zittrigen Fingern zielsicher bedienen.
Das Display ist klein (1,77 Zoll), aber die Schrift ist groß, gut lesbar, kontrastreich. Die Menüstruktur ist simpel: Kontakte, Nachrichten, Einstellungen, SOS – fertig.
Das Gehäuse liegt gut in der Hand, ist rutschfest, und: Es überlebt auch mal den Sturz vom Küchentisch (ja, das haben wir aus Versehen getestet – keine Schäden!).

Technik & Funktionen: Wenig, aber genau das Richtige
Hier die wichtigsten Funktionen, die im Alltag zählen:
- Dual-SIM (z. B. O2 + Telekom nutzbar)
- Bis zu 200 Kontakte speicherbar
- Kurzwahl: 11 Plätze für die wichtigsten Personen
- FM-Radio ohne Kopfhörer nutzbar
- Musik- & Video-Player, Wecker, Kalender, Taschenrechner
- Bluetooth & USB-C-Anschluss
- VGA-Kamera (okay für ein Bild vom Garten, nicht vom Enkel)
Besonders wertvoll: Die SOS-Funktion. Ein langer Druck auf die rote Taste auf der Rückseite ruft automatisch bis zu 5 Notfallkontakte an und sendet optional eine SMS.
Beispiel aus dem Alltag:
Meine Mutter war abends allein und dachte, sie hätte Gas gerochen. Kein Netzpanik, keine Smartphone-Menüs. Sie drückte den SOS-Knopf, rief mich an – und ich war sofort informiert. Das gibt Dir als Kind ein unglaubliches Sicherheitsgefühl.
Alltagstest: Wie schlägt sich das artfone C1 im echten Leben?
Was wirklich überzeugt hat:
- Lautstärke: Selbst bei laufendem Fernseher war der Klingelton hörbar.
- Sprachausgabe beim Tippen: Die Taste sagt laut „Fünf“, wenn Du 5 drückst – perfekt für Sehschwäche.
- Einrichtung: In 5 Minuten einsatzbereit – SIM rein, Sprache wählen, fertig.
- Akkulaufzeit: Nach 4 Tagen war der Akku bei 60 % – wirklich top.
Was besser sein könnte:
- Kamera ist fast unnötig – die Bilder sind pixelig und unscharf.
- Nur 2G – funktioniert 2025 noch gut, aber langfristig fraglich.
- Menüübersetzungen teilweise holprig („Multimedia“ statt „Medien“).
- Kein Internet, kein WhatsApp – aber das ist auch nicht das Ziel hier.
Vergleich: Wie schlägt sich das Artfone gegen andere Seniorenhandys?
Modell | Preis | SOS-Funktion | 2G/3G | Kamera | Besonderheit |
---|---|---|---|---|---|
Artfone C1 | 28,99 € | Ja | 2G | VGA | Laut, sehr günstig |
Doro 1370 | ca. 45 € | Ja | 2G | 3 MP | Größeres Display |
Bea-fon C250 | ca. 55 € | Ja | 3G | 2 MP | Internet, bessere Kamera |
simvalley Easy-5 | ca. 39 € | Ja | 2G | VGA | Einfache Menüführung |
Das Artfone C1 ist das günstigste Gerät mit guter SOS-Funktion.
Wenn Du kein Internet brauchst, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.

Pro & Contra im Überblick
Vorteile
- Sehr große Tasten mit Sprachausgabe
- Extra lauter Klingelton
- Notruf-Knopf mit Rundruf-Funktion
- Einfache Bedienung (auch für 80+)
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 10 Tage Standby)
- Preis-Leistungs-Hit unter 30 €
Nachteile
- Kein Internet, kein WhatsApp
- Kamera kaum nutzbar
- Nur 2G – könnte irgendwann abgeschaltet werden
Preis-Leistung: Günstiger wird’s nicht – ohne Schrott zu sein
Für unter 30 Euro (Stand: Juli 2025) bekommst Du hier ein Handy, das sicher, laut und alltagstauglich ist. Ich habe selbst schon Geräte getestet, die doppelt so viel kosten und weniger durchdacht sind.
Wenn Du für Deine Eltern, Großeltern oder Senioren im Bekanntenkreis ein Handy suchst, das wirklich nur telefonieren und helfen soll, gibt es derzeit nichts Besseres in dieser Preisklasse.
Fazit: Für wen lohnt sich das Artfone C1 Senior?
Das Artfone C1 Senior ist ideal für:
- Senioren ab 65, die mit Technik überfordert sind
- Menschen mit Seh- oder Hörproblemen
- Eltern, die erreichbar sein wollen – ohne Smartphone
- Familien, die ein Notfall-Handy mit SOS-Knopf suchen
Für wen nicht?
- Nutzer, die WhatsApp, Internet oder Kamera nutzen wollen
- Technik-Fans oder Vieltelefonierer unter 40
Meine klare Empfehlung:
Wenn Du ein einfaches, sicheres, lautes Seniorenhandy suchst – kauf das Artfone C1. Ich habe es selbst getestet, meiner Mutter eingerichtet – und sie liebt es.
Jetzt bei Amazon bestellen und morgen erhalten
Affiliate Link! Wenn Du über diesen Link bestellst, unterstützt Du meinen Blog – der Preis bleibt für Dich gleich.
- Seniorenhandy ohne vertrag für ältere Menschen | Bei diesem Handy handelt es sich um ein Tastenhandy ohne Vertrag, verwendet das neueste Betriebssystem mit größere Schriftarten, klarere Menüsymbole, erstaunlich hohe Lautstärke und hochauflösende Lautsprecher . Funktionen von Audio, Video, Bluetooth, FM-Radio, Taschenrechner, Wecker, Kalender, können bis zu 200 Telefonnummern speichern, geeignet für ältere Menschen, Kinder und Sehbehinderte.
- Langzeitbatterie | Hat eine leistungsstarke 1800-mAh-Batterie und eine lange Standby-Zeit. Sie können 260 Stunden bleiben oder 300 Minuten ununterbrochen sprechen.Dank der sicheren und qualitativ hochwertigen Original-NTC-Batteriezellen hat sie eine unglaubliche lange Lebensdauer, schneller und sicher aufzuladen.
- Seniorenhandy mit stabiler Qualität | Der artfone C1 ist mit einem High-End-MTK-Chip ausgestattet, der nicht nur das Netzwerksignal des Handys verbessert, sondern auch eine stabile Qualität des Mobiltelefons aufweist und während des Betriebs keine Fehlfunktionen auftreten.
- Große taste mit sos | Seniorenhandy enthält die SOS-Taste, mit der Sie schnell Hilfeinformationen senden und automatisch 5 Notfallkontakte anrufen können, um einen Rundruf zu tätigen.Wenn Sie sich in einem Notfall befinden, können Sie den Nottaste benutzen, um sofort Hilfe von Ihrer Familie und Ihren Freunden zu erhalten.
- Mehrsprachiges und einfach zu bedienendes Mobiltelefon | Drücken Sie beim Anrufen die entsprechende Zifferntaste. Das Handy gibt eine der Nummer entsprechende Stimme aus. Dadurch wird sichergestellt, dass ältere Menschen keinen Fehler machen. Die aktuelle Stimme unterstützt Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch und Italienisch. Sie können die Stimme auch ausschalten.